Konstanz
Konstanz is a university town of around 80,000 inhabitants at the western end of Lake Constance in the south-west corner of Germany, bordering Switzerland.
Партнерское предложение
Сделайте свое пребывание еще более уникальным и запоминающимся
Забронируйте один из опытов, которые понравились и рекомендованы другими клиентами:
-
J.S. Bach | Johannespassion BWV 245
Johanna Pommranz | SopranChristine Müller | AltJo Holzwarth | Tenor & EvangelistKonstantin Wolff | BassWilhelm Schwinghammer | JesusBach‐Chor KonstanzBodensee‐PhilharmonieMichael Stadtherr | Leitung
-
Das Kriminal Dinner — Krimidinner mit Kitzel für Nerven und Gaumen
Das Kriminal Dinner ‘Sherlock Holmes und die vergiftete Maultäschlesupp‘ – ein köstliches Gänge‐Menü in stilvollem Ambiente umrahmt von einem spannenden Kriminalfall im Konzil in Konstanz.‘Sherlock Holmes und die vergiftete Maultäschlesupp‘Ja, Sie haben richtig gelesen, den berühmten Meisterdetektiv Sherlock Holmes und meine Wenigkeit, Dr. Watson, hat es ins schwäbische Ländle verschlagen. Zugegebenermaßen nicht ganz freiwillig. Doch konnte unser Genie die Einladung einer alten Bekannten, der Baronin von Zuckerberg, zu einem Galadinner nicht schon wieder abschlagen. Nun speisen wir also hier just zu der Zeit im Nebenraum des Restaurants, in dem Sie an diesem Abend ein köstliches 3‐Gänge‐Menü genießen.Auf der Flucht vor seiner Tischnachbarin, der endlos plaudernden schwäbischen Baronin, verpasst der Detektiv nur knapp den vermeintlichen Mord am Gatten der Gastgeberin, dem Baron von Zuckerberg.Gut, seine gesundheitliche Verfassung war nicht mehr die Beste. Aber so plötzlich vornüber in die Maultäschlesupp zu fallen ist auch im Schwabenland nicht die feine englische Art zu sterben. Für Sherlock Holmes jedoch ist der bis dahin tödlich langweilige Abend gerettet.Ein Mundartkrimi steht an, ein äußerst kniffliger Fall zudem, denn die Untersuchungsergebnisse schließen scheinbar jegliche Einwirkung von Gift aus. Die Befragung der Zeugen, des Gerichtsmediziners und einiger der Dinnergäste lässt so manches Unschuldslämmle im Saal verdächtig erscheinen.Eifrig und bester Laune kurbelt der berühmte Detektiv seine kleinen grauen Zellen an. Schon greift "Schwäbische Schläue" um sich, doch führt den Meister so schnell kein falscher Häuslebauer hinters Licht. Für ihn liegt die Lösung des Falls natürlich alsbald klar auf der Hand. Wie immer lässt er uns jedoch noch eine Weile im Dunkeln tappen bevor der Mörder virtuos überführt wird.Möglicherweise haben aber auch Sie bald die Lösung parat, denn Sie haben an diesem Abend ja auch noch ein Wörtle mitzureden.Das 3‐Gänge‐Menü wird serviert vom Gastroteam im Konzil Konstanz. Ab 19 Uhr wird das Krimi Dinner eröffnet, das Kitzel für Nerven und Gaumen garantieren wird. Einlass ist um 18:30 Uhr.
-
The Magical Music of Harry Potter — Live in Concert
Die beste Musik aus allen Harry‐Potter‐Filmen mit dem Magical Film Orchestra und einem Special Guest aus den Filmen!„Witches, Wands and Wizards“: die besten Songs und die beste Musik aus allen Harry Potter‐Filmen kommen in eure Stadt – mit einem Originalschauspieler, Starsolisten, Chor und einem sinfonischen Filmorchester. Das Konzert beinhaltet die Filmsoundtracks des fünffachen Oscar‐Preisträgers John Williams, Patrick Doyle, Nicholas Hooper und Alexandre Desplat sowie Musik aus „Harry Potter und dasverwunschene Kind“.DAS ERLEBNISUnser Publikumsliebling, ein besonderer Gast aus den Harry‐Potter‐Filmen und dem Harry‐Potter‐Universum, wird das Konzert mit jeder Menge Spaß und guter Laune unvergesslich machen – als beliebter Moderator spricht er über seine Erfahrungen als Schauspieler in Harry Potter Filmen und über Freundschaft, Abenteuer und Liebe in der gefährlichen Welt der Zauberer. Die Besucher können sich auch auf tolle Licht‐ und Lasertechnik sowie eine einzigartige Klangdimension freuen, die garantiert für Gänsehautsorgt. Die visuellen und magischen Effekte werden die Herzen aller Harry‐Potter‐Fans höher schlagen lassen, während sie dem Konzert lauschen.DIE MUSIKJohn Williams („Star Wars“, „ET“, „Indiana Jones“, „Jurassic Park“) komponierte die Musik für die ersten drei Filme, wie das berühmte „Hedwig´s Theme“, das Leitmotiv der Harry Potter‐Filme, und „Double Trouble“, sowie die lustigen „Aunt Marge´s Waltz“ und „Witches, Wands and Wizards“.Titel wie „Hogwarts Hymn“ von Patrick Doyle aus dem vierten Harry‐Potter‐Film erinnern das Publikum an die geheimnisvolle und dunkle Welt des Trimagischen Turniers. Nicholas Hooper komponierte „Dumbledore´s Farewell“ für den fünften und sechsten Harry‐Potter‐Film. Er hat dazu beigetragen, die Harry‐Potter‐Musik zu formen und reifenzu lassen. Alexandre Desplat schuf „Lily´s Theme“ und hat die Musik für die letzten beiden Teile der Filmreihe komponiert – ein großartiges und unvergessliches Finale und musikalisches Erlebnis.THE MAGICAL FILM ORCHESTRADie großartige Filmmusik wird vom Magical Film Orchestra präsentiert, das speziell für die Harry‐Potter‐Konzerte zusammengestellt wurde und vorwiegend mit Staatsorchestern aus Europa zusammenarbeitet.
-
The Music of Hans Zimmer & Others — A Celebration of Film Music
Die symphonische Welt von Hans Zimmer mit Musik aus James Bond, Der König der Löwen, Fluch der Karibik, Gladiator, The Dark Knight, Inception, Interstellar, Top Gun, Dune und mehr!Berlin / Los Angeles – „The Music of Hans Zimmer & Others“ ist ein unvergessliches Konzert‐ und audiovisuelles Erlebnis für alle Altersgruppen, Filmbegeisterte, Musikliebhaber und Familien. Die Musik wird vom Hollywood Film Orchestra in einer beeindruckenden Show mit Lichtinstallationen, Laserprojektionen und ausgewählten Filmausschnitten dargeboten. Star‐Solisten aus der Original‐Broadway‐Produktion werden Ausschnitte aus „Der König der Löwen“, Zimmers beliebtestem Kassenschlager, darbieten.Kein anderer Komponist hat die Filmwelt in den letzten zwei Jahrzehnten so sehr beeinflusst wie der Oscar-, Globe‐ und Emmy‐Preisträger Hans Zimmer mit seinen atemberaubenden Kompositionen für Filme wie „James Bond“, „The Lion King“, „Pirates of the Caribbean“, „Gladiator“, „The Dark Knight“, „Man of Steel“, „Inception“ und „Interstellar“.Der gefeierte deutsche Komponist Hans Zimmer, der die Filmmusik zu mehr als 200 Filmen geschrieben hat, gewann seinen zweiten Oscar für „Dune“ (2022), nachdem er seinen ersten Academy Award für „Der König der Löwen“ (1994) erhalten hatte.Hans Zimmer bezeichnete Ennio Morricone als sein Idol und Vorbild, aus dessen Repertoire Ausschnitte aus „Zwei glorreiche Halunken“ und „Spiel mir das Lied vom Tod“ zu hören sein werden. Zimmer folgte Morricones Beispiel, die Filmmusik vor – statt nach – den Dreharbeiten zu komponieren und prägte das gesamte Werk. So veränderte er beispielsweise den Anfang von Ridley Scotts „Gladiator“, woraufhin der weltberühmte Regisseur in das Studio von Hans Zimmer zog.
-
Fabio Landert — Die verbotene Frucht
Modern, hintersinnig und extrem witzig – Fabio Landert zeigt, wie locker Stand‐up‐Comedy sein kann. Und verführt ganz nebenbei das Publikum mit seinem zweiten Solo‐Programm. Darin malt der preisgekrönte Ostschweizer Comedian ein Bild von einem Paradies, in dem alle Fehler vergeben sind. Er öffnet die Tür zu einer Welt, die perfekt erscheint. Doch obwohl man glaubt, frei zu sein, fühlt man sich immer, als würde man etwas falsch machen. Denn inmitten dieser makellosen Welt fehlt etwas Wesentliches: Humor und Spaß – die verbotene Frucht des Spießbürgertums und vermeintlichen Perfektionismus.
-
Doris Reichenauer — Jetzt hat´s gschnacklt
Doris Reichenauer lässt die Lachmuskeln tanzen: "Jetzt hat´s gschnacklt…"Freche, authentische Comedy die mitten ins Herz trifft! Lachen, bis die Tränen fließen – das ist die Spezialität von Doris Reichenauer, bekannt aus dem Kabarett‐Duo Dui do on de Sell. In ihrem neuen Solo‐Programm "Jetzt hat´s gschnacklt…" serviert sie Alltagsgeschichten so authentisch und frech, dass das Publikum vorBegeisterung brüllt.Von den kleinen Katastrophen bis zu den großen Triumphen des Lebens – Doris nimmt alles ins Visier und verpasst jedem Thema ihre ganz eigene humorvolle Sicht.Bild: © Doris Reichenauer
-
Helene Bockhorst — Nimm mich ernst
Ob man über jedes Thema Witze machen darf, ist in den letzten Jahren heiß diskutiert worden. Die viel interessantere Frage ist aber eigentlich, darf man auch mal keine Witze machen? Wie viel emotionale Bandbreite verträgt ein Comedy‐Programm?Helene Bockhorst probiert es aus — und wagt den Spagat zwischen Humor und Tiefgang. In ihrer Genre‐sprengenden One‐Woman‐Freakshow führt sie sich selber vor. Hereinspaziert, Manege frei — nehmen Sie Platz im erquickendsten Wechselbad, seit es Gefühle gibt! Nur hier sehen Sie die stärkste Frau der Welt, die Frau mit dem Unterleib und den Drahtseilakt der deutschen Comedy. Sie balanciert auf der feinen Linie zwischen Fremdscham und Erleuchtung. Hüpft vom Trapez der guten Laune und verlässt sich darauf, dass das Publikum sie fängt. Und wirft treffsicher Messer in die Herzen der Zuschauer.Keine Angst, es wird an diesem Abend viel gelacht und das Leben gefeiert. Es wird aber auch erzählt, gestaunt und mitgelitten. Denn am Ende wollen wir doch alle nur das Eine: Geliebt werden, so, wie wir sind. In glücklichen genauso wie in melancholischen Momenten. Und warum sollte eine Künstlerin sich mit weniger zufriedengeben.
-
Jan Philipp Zymny — Quantenheilung
Sind Sie gestresst? Leiden Sie an mindestens einem oder keinem der folgenden Symptome: leichtes Unwohlsein, allgemeine Unzufriedenheit, unbestimmtes Krankheitsgefühl, spontaner Magnetismus oder akutes Lachdefizit? Dann sind vielleicht Ihre Quanten durcheinandergeraten. Besuchen Sie "Quantenheilung durch Stand Up Comedy" und werden Sie geheilt!Jan Philipp Zymny praktiziert seit über 10 Jahren als Autor und Comedian. Er hat seine hypochondrische Ausbildung mit der Bestnote 3+ abgeschlossen und einen Master of Science in hypothetischer Physik. Außerdem steht er in direktem spirituellen Kontakt mit dem Erzengel Kaliumpermanganat.„Der beste Weg, mit den Problemen der Welt umzugehen, sind Lösungen.“ — Jan Philipp Zymny, EinzelhandelskaufmannLange Zeit wurde geglaubt, dass Lachen die beste Medizin ist. Heute wissen wir, die beste Medizin ist die Quantenheilkunde. Doch Jan Philipp Zymny hat den Mut zu fragen: "Hey … warum nicht beides?" In seinem neuen 100‐minütigen Comedyprogramm präsentiert der Bochumer Künstler einen Abend für alle, denen gewöhnliche Comedy zu doof, Philosophie zu anstrengend und die Realität zu langweilig ist.Preise:* Schwerter Kleinkunstpreis 2018 (Verleihung Mai 2019)* Jurypreis Prix Pantheon 2016* 1. Platz Deutsche Poetry Slam Meistersch
-
Maxi Gstettenbauer bleibt STABIL
Maxi Gstettenbauer bleibt STABILDer Mann mit dem rollenden R und individueller Schneidezahn Konstellation ist aus der deutschen Comedy nicht mehr wegzudenken. Seit nun 15 Jahren geht der gebürtige Niederbayer einer geregelten Arbeit aus dem Weg und unterhält dabei tausende Zuschauer.Maximilian Ronald Alfons Gstettenbauer (so sein voller Name) ist der sympathische Familienvater der sowohl an der Welt als auch an den eigenen Ansprüchen verzweifelt. Er tut das leider oftmals auf lautstarker Art, was schlecht für seinen Blutdruck, aber hervorragend für unser Zwerchfell ist! Der Proto‐Millennial ist einer der wenigen Vertreter seiner Zunft, die sowohl die bumskomische Alltagscomedy als auch die filigrane Gesellschaftskritik beherrschen.Die Zukunft rüttelt an den Zäunen unserer Gegenwart. Niemand will sich bewegen, damit alles so bleibt wie es nie war. Dabei sind die stabilsten Gebäude der Welt so gebaut, dass sie bei einem Erdbeben mitschwingen. Denn nichts bricht schneller als ein Balken, der sich nicht biegen kann.Dieser Balanceakt zwischen verlässlicher Pointenlieferung und überforderten Weltschmerz ist die künstlerische Ursuppe von Maxi Gstettenbauer.TOURDATEN UND WEITERE INFOS: www.maxigstettenbauer.de
-
Wigald Boning & Bernhard Hoëcker — Gute Frage!
Auf jede Frage eine Antwort: Boning und HoëckerWas einst bei „Genial daneben“ im großen Stil funktionierte, muss doch auch im dynamischen Duo möglichsein: Das zumindest scheinen sich Wigald Boning und Bernhard Hoëcker gedacht zu haben, als sie die idee für ihr Programm „Gute Frage“ hatten. Die beiden leidenschaftlichen Klugscheißer, die sich zu wirklich alles äußern können, erklären dabei in der von ihnen gewohnten Mischung aus Geistesblitzen,Allgemeinbildung und völligem Blödsinn alles, was das Publikum wissen möchte. Jede Frage ist erlaubt, Antworten sind garantiertESSEN IM RESTAURANT VOR DER VERANSTALTUNG?* Buchen Sie jetzt einen Tisch in unserem Restaurant um vor der Veranstaltung gemütlich zu essen *