Karlsruhe
Партнерское предложение
Сделайте свое пребывание еще более уникальным и запоминающимся
Забронируйте один из опытов, которые понравились и рекомендованы другими клиентами:
-
Muito Kaballa — Jazz, Funk, Afrobeat
Jazz, Funk, AfrobeatMuito Kaballa ist eine neunköpfige Band aus Köln, die stark von Afrobeat, Funk und Jazz inspiriert ist und weit über Genre‐Klischees hinausgeht. Ekstatische Grooves und Rhythmen mischen sich mit dem kraftvollen Sound der Bläser, während Gitarre und Tasten feine Nuancen und hypnotische Klänge hinzufügen.Muito Kaballa bietet Grooves der Afrobeat‐Philosophie, die durch die rastlose Energie des Punk gebrochen werden. Ebo Taylor und Fela Kuti, Legenden der afrikanischen Highlife‐Musik, sind unauslöschlich in sein Werk eingeflossen.Jan Janzen (keyboard), André van der Heide (drums), Nora Beisel (vocals, percussion), Till Weise (bass), Benjamin Schneider (guitar), Reinel Ardiles‐Lindemann (trumpet), Tim von Malotki (saxophone, clarinet), Niklas Mündemann (saxophone, flute), Leonard Gaab (percussion)TerminDi., 27.02.24, Beginn: 20:30 / Einlass: 19:30 UhrPreisVVK 14,00 + Gebühren / AK 18,00
-
ALTE BEKANNTE — Mehr! — Live
-
Die Schlümpfe — Das Musical — Die Weltneuheut! Auf großer Tour
DIE WELTNEUHEIT! Die Schlümpfe – Das MusicalEndlich ist es soweit: Die Schlümpfe erobern die Musicalbühne. Jeder kennt sie, die fröhlichen blauen Wesen, die 1958 in Belgien erschaffen wurden und von dort aus die Welt eroberten. Das brandneue Musical „Die Schlümpfe“ wird ab dem Frühjahr 2025 live auf großen und kleinen Bühnen zu erleben sein.Und das exklusiv von Whynot Events!Freuen Sie sich auf ein spannendes Abenteuer mit Papa Schlumpf, Schlumpfine und den kleinen blauen Freunden mit ihren liebenswerten Eigenarten und Fähigkeiten – und natürlich ihrem Widersacher Gargamel, dessen einziges Ziel darin besteht, die fröhlichen Schlümpfe mitsamt ihrem Dorf Schlumpfhausen zu vernichten.Brandneue Songs und eine originelle Bühnenshow werden die Herzen der Musicalfans erobern, generationsübergreifend schöne Kindheitserinnerungenwecken und Jung und Alt in Ihren Bann ziehen.Freuen Sie sich auf das schlumpfigste Familienmusical aller Zeiten!Die Weltneuheit LIVE auf großer Tour.
-
Conni‐ Das Musical
Das Cocomico‐Musical „Conni – Das Musical!“ geht auf große Tournee!Conni hat Geburtstag, und da hat sie so einiges vor: Spielen, toben, tanzen, singen, mit ihren Freunden die weltbeste Schokotorte „Conni‐Super‐Selber‐Spezial!“ backen, und mit ihrem Teddy und ihrem lieben Kater Mau kuscheln … und dann ist Conni: Endlich groß! Auch Connis Eltern und ihr kleiner Bruder Jakob stehen ihr zur Seite und sind schon ganz aufgeregt. An Connis Geburtstag wird bestimmt alles klappen, und der super tollen Geburtstagsfete steht nichts im Wege. Oder…?Für Conni, ihre Familie, ihre Freunde und all ihre kleinen und großen Zuschauer*nnen wird es in diesem Musical‐Geburtstags‐Abenteuer nie langweilig. Es ist immer etwas los, und Conni hat viel Rückhalt durch all ihre vielen ZuschauerInnen, von ihren Freund*innen auf der Bühne und im Publikum, von Mama und Papa Klawitter, und auch von ihrem Teddy und ihrem geliebten Kater Mau!Frei nach dem Motto „Was Conni kann – das könnt ihr auch!“ werden die Musicalbesucher zum Teil der Inszenierung und können Conni und ihren Freunden helfen, Connis Musical‐Geburtstag zu einem vollen Erfolg werden zu lassen. Heraus kommt ein Musicalspaß für Jung und Alt, zum Mitmachen, Mitlachen und Miterleben, mit vielen tollen Songs und ganz viel Charme! Und das Musical bringt die kleinen und großen Zuschauer*innen wirklich in Bewegung!„Conni — Das Musical“: einzigartig und besonders, exklusiv vom Cocomico Theater auf großer Tournee!Conni zählt zu den beliebtesten Kinderbuchfiguren und begeistert seit über drei Jahrzehnten Kinder ab drei Jahren. Für ihre jungen Leser*innen ist Conni eine Art „beste Freundin“, die genau wie sie die verschiedensten Situationen des Alltags meistert. Weit über zweihundert verschiedene Conni‐Bücher sind in den vergangenen vielen Jahren erschienen. Conni ist zudem ein Dauerbrenner im Fernsehen und auch im Kino!Die Cocomico‐Conni‐Musicals begeisterten weit über 800.000 kleine und große Besucher! Die Presse jubelt: „Großes Theater für kleine Leute!“ — „Riesenapplaus von begeisterten Kids!“
-
Salty Tunes: Claire de Luxe — Classic meets Jazz
Salty Tunes . Daniel Salzmann (p & comp) .Leon Winkler (sax) . Paul Cervenec (b) . Max Cichon (d) . „Aus Klassik, Jazz und Pop wird ein neuer Sound“ (BNN) Das Highlight der Band sind die einzigartigen Kompositionen, die Daniel Salzmann in Schüben einfallen und von ihm niedergeschrieben werden. Er greift Melodien aus bekannten klassischen Werken auf, reichert sie mit Elementen aus Pop, Funk und Jazz an, reharmonisiert und interpretiert sie neu. Dabei lässt er der Band Freiheiten und Spielraum für Improvisation. Es entsteht ein neuer, erfrischender Sound: mal funky, mal jazzy, mal swingend.Die Fusion aus Neuem und Bekanntem begeistert nicht nur Klassik‐Liebhaber und Jazz‐Fans. Paul Cervenec arbeitet an der Hochschule für Musik, wo die Bandkollegen Daniel, Max und Leon studieren. Die Musiker lernten sich 2022 bei den Schlossfestspielen Ettlingen kennen. Kurz darauf erhielt Paul eine herausfordernde Anfrage vom Badischen Landesmuseum: verjazzte Arien für die Gedenkfeier des verstorbenen Museumsdirektors Dr. Harald Siebenmorgen. „Obwohl es ein solches Ensemble zu diesem Zeitpunkt noch nicht gab, sagte Kontrabassist Paul Cervenec zu. Gemeinsam mit dem Pianisten und Arrangeur Daniel „Salty“ Salzmann hob er das Jazzquartett Salty Tunes — Noble Band aus der Taufe. Mit Leon Winkler, einem begnadeten Saxofonisten, fand man den idealen Frontmann für die Band. Und Max Cichon unterstützte mit treibenden Schlagzeug‐Rhythmen den Sound.Geprägt wird dieser von Leon Winklers mitreißenden Saxofon‐Tönen, für die vor allem Salzmanns kongeniale Arrangements sorgen. Und ein breiter aufgestelltes Repertoire, als es sich die vier Musiker inzwischen erarbeitet haben, ist auch kaum vorstellbar.“ — BNN Die Musiker mit einem klassischen Background und einer Leidenschaft für Jazz und Pop setzten dieses Projekt mit Bravour um. Ihr Verständnis von Klassik als auch Jazz garantiert ein einzigartiges Hörerlebnis, bei dem beide Welten zu einer neuen, vollkommenen Einheit verschmelzen.
-
Die Mirage Show Karlsruhe — 10 Jahre die ultimative Travestie Show / Mirage Show
Atemberaubende Darbietungen, funkelnde Stars, fetzige Songs und mitreißende Comedy vereint in einem spektakulären Erlebnis… Klingt das verlockend? Dann solltest Du unbedingt einmal die Travestieshow Mirage Show in Karlsruhe besuchen! Hier verbringst Du einen exklusiven Abend, der garantiert Deine Lachmuskeln herausfordert.Für die Travestieshow Mirage Show in Karlsruhe werden für Dich die bekanntesten Travestiekünstler aus ganz Deutschland nach Stuttgart geholt. Gemeinsam gestalten sie ein buntes Programm, das Dich einfach mitreißen wird. Damit Du auch einen besonders guten Blick auf die Bühne hast, wurde für Dich bereits einer der besten Plätze reserviert. Mach es Dir gemütlich und warte gespannt darauf, dass sich der Vorhang hebt. Kaum hat der letzte Gast seinen Platz gefunden, betritt der erste Künstler die Bühne und es kann losgehen!Sobald die Show gestartet ist, wirst Du völlig in den Bann der talentierten Künstler gezogen. Geniale Comedy wechselt sich ab mit Musicaldarbietungen und Tanzeinlagen. Bei der Travestieshow Mirage Show in Karlsruhe ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei! Die glitzernden Kostüme und das glamouröse Make‐Up der Darsteller sorgen dafür, dass Du völlig begeistert sein wirst von der Show, die sich vor Deinen Augen abspielt. Ganz gleich, ob Du bereits viele Travestieshows gesehen hast oder ob dies die erste Show dieser Art ist, die Du besuchst – Gute Unterhaltung und beste Laune sind Dir am heutigen Abend auf jeden Fall garantiert! Und falls der kleine Hunger die Laune zwischendurch etwas trübt, ist das natürlich kein Problem: Speisen ist vor der Show möglich im 200m entfernten Burghof Restaurant. bitte vorab Plätze reservieren. Getränke kann man auch während der Show vor Ort erwerben. So kommst Du mit einem großen Lächeln im Gesicht aus Deiner Show und wirst es kaum erwarten können, einmal wieder einen Abend mit so guter Unterhaltung verbringen zu können.Erlebe, wie Deine Lachmuskeln herausgefordert werden, und verbringe einen lustigen Abend mit bester Comedy. In der Travestieshow Mirage Show in Karlsruhe zeigen die ganz großen Künstler ihr Können. Lass Dir dieses Erlebnis nicht entgehen!
-
Simon Stäblein — Ich schmeiß mich weg!
Simon Stäblein „Ich schmeiß mich weg!“Simon, der in der Presse als gemeinster Comedian des Landes bezeichnet wird, betrachtet sich selbst eher als den realistischsten Comedian. Er nimmt in seinem dritten Soloprogramm das Leben und all seine Höhen und Tiefen auf humorvolle Weise unter die Lupe. Er erzählt von seinem eigenen Scheitern, seinen Marotten und Eigenheiten, aber auch von seinen Strategien, wie er den alltäglichen Ärger und Frust in etwas Unterhaltsames verwandelt.In seinem Programm geht es um Themen wie unüberbrückbare Differenzen in der Ehe, Sprachbarrieren beim Mediationswochenende und die absolute Verzweiflung auf der eigenen Baustelle. Simon ist bekannt dafür, ehrlich zu sein und sich nicht davor zu scheuen, unangenehme Themen anzusprechen und in alle Richtungen auszuteilen.Am Ende der Show, wenn du immer noch vor Lachen in Tränen liegst, erinnert Simon dich daran, die Mülltrennung zu beachten, denn schließlich befindet ihr euch immer noch in Deutschland.
-
CATCH YOUR BREATH — Supports: Until I Wake & Of Virtue
-
MIU — Miu’s Favourites | Modern Retro Soul
In Kooperation zwischen jubez Karlsruhe und Kulturzentrum TempelMiu’s Favourites | Modern Retro SoulEs liest sich ein bisschen wie das Drehbuch eines Films: Eine junge Frau aus Deutschland, die irgendwas mit Werbung macht, schmeißt ihren Job und fliegt nach New York, spielt dort »einfach so« im The Bitter End, einem der legendärsten Live‐Clubs der Welt, der Wiege ihrer Idole wie Donny Hathaway oder Stevie Wonder und legt damit den Grundstein für ihre Musikkarriere.Mittlerweile könnte Miu als Soulpop‐Künstlerin und Multiinstrumentalistin in Deutschland ein Begriff sein, nachdem sie 2019 mit eigenem kleinen Label und ihrem Doppelalbum „Modern Retro Soul“ in die Albumcharts marschiert ist, die erste Künstlerin war, die in der Elbphilarmonie spielte oder 2023 einen Song im ARD Tatort hatte und von Größen wie Joe Bonamassa als Special Guest eingeladen wurde. Das Hamburger Abendblatt attestierte ihr „den Soul von Donny Hathaway, den Charme einer Audrey Hepburn, aber auch das Abgründige von Amy Winehouse und die Stärke einer Adele“.
-
BACK:N:BLACK — The Girls Who Play AC/DC