Гейдельберг
Heidelberg is a city in Baden-Württemberg, Germany, halfway between Stuttgart and Frankfurt. The city is a vibrant mixture of tradition and modernity. In the past it has been a centre for both science and the arts and today this tradition is carried on with many research centres located in or around the city.
Партнерское предложение
Сделайте свое пребывание еще более уникальным и запоминающимся
Забронируйте один из опытов, которые понравились и рекомендованы другими клиентами:
-
Philipp Uckel — "Vollgas!"
Philipp Uckel – Vollgas!Philipp Uckel (bekannt von Instagram, TikTok und YouTube) kommt aus dem knallharten, gefährlichen Berlin. Genauer gesagt aus dem Ortsteil Lübars, in dem noch heute Landwirtschaft betrieben wird. Hier findet man neben viel Natur auch eine erhaltene Dorfstruktur und eine barocke Dorfkirche.Ihr merkt schon: Mit Philipp Uckel ist nicht zu spaßen!Oder doch? Schließlich ist aus dem Jungen ein wahres Urgestein der Berliner Comedy‐Szene geworden. Als Mitverantwortlicher für die Entstehung des legendären Berliner Comedy Clubs „Mad Monkey Room“ und Host diverser Shows ist er in der Mutterstadt als sympathischer, authentischer und vor allem schlagfertiger Comedian bekannt. Seine Schlagfertigkeit hat sich der vollschlanke Ex‐Rapper dabei durch jahrelange Interaktion mit dem Publikum erarbeitet. Ein wahrer Crowdwork‐Fachmann eben. Gelernt ist gelernt.Und was macht man mit so viel Erfahrung? Ganz genau: Vollgas geben!Mit seinem ersten Soloprogramm „Vollgas“ im Gepäck, tourt Philipp Uckel jetzt durch ganz Deutschland und erzählt von seiner türkischen Hochzeit, vom Vater werden, seinem Leben im Berliner Bio‐ Bezirk Prenzlauer Berg und von anderen komischen Dingen.Freut euch also auf 90 Minuten „Vollgas“ mit Philipp Uckel. Denn Vollgas geben kann der Mann.
-
Bummelkasten
Bummelkastens Musikvideos werden täglich tausendfach geklickt. Die Berliner Ein‐Mann‐Band hat sich mit ihrem komplett mundgemachten Debutalbum "Irgendwas Bestimmtes" gerade genüsslich in die deutschen Kindermusikregale gefläzt und euphorisiert damit Kinder, Eltern und Nicht‐Eltern. Ihre Songs entfalten einen Sog, dem man sich nur schwer entziehen kann. Kein Wunder: Dieser popfidele A‐Capella‐Beatbox‐Sound — welcher mit seinen detailreichen Arrangements sowie seiner vokalen als auch musikalischen Verspieltheit herrlich ungeleckt und unterhaltsam daherkommt — sucht nicht nur in der Kindersparte seinesgleichen. Mit anspruchsvollen Texten und eigensinnigem Humor lehnt sich Bummelkasten weit aus der Schublade und ergründet damit künstlerisches Neuland."Kommt ihr bitte!?" — die oft benutzte, höflich geschönte Phrase vieler Erziehungsberechtigter — wird im gleichnamigen Song dermaßen penetrant vorgeführt und so oft von einem infantilen "Jaahaa" erwidert, dass es fast wehtut. In "Wandern", einem sündhaft lässigen Song übers — nunja — Wandern, verschmelzen die Themen Natur und Medienkonsum. Doch es sind vor allem Bummelkastens schräge Figuren, bei denen Kinder auf ihre Kosten kommen: Max, der rolltreppefahrende Klopapierdieb. Susi, die härteste aller Prinzessinnen, die gerne Ponywurst grillt und mit dem Monstertruck zum Bäcker fährt. Shiny, die Lichterfee, die sich einen Trip durchs Sonnensystem gönnt, aber von jedem bereisten Planeten ziemlich schnell die Schnauze voll hat. Bulli Battmann, ein fieser Schulhofschreck, der abends in sein Kissen weint oder Hausmeister Klaus, der smarteste Hausmeister ever.Seit dem ersten Lollapalooza Festival in Berlin ist Bummelkastens Klopapierschlacht — passend zum Hit "Rolltreppenmax" — das jährliche Highlight vom "Kidzapalooza", dem parallel laufenden Familienableger. Bühnenauftritte bestreitet er lax aus dem Sessel heraus. Neben den witzig performten Songs sind es vor allem seine Loopstation‐Einlagen, die großen Spaß machen.Also nehmt eure klebrigen Finger vom Sofa, zieht die Stoppersocken aus und geht nochmal pullern: Der Bummelkasten ist in der Stadt!
-
BORA
Mit seinem nächsten Programm „Auf nach Bora Bora“ nimmt Bora, der mit seinem charmanten Auftreten und seinem einzigartigen Humor das Publikum landesweit begeistert, mit auf eine humorvolle Reise, die von Boras alltäglichen Erlebnissen und skurrilen Beobachtungen inspiriert ist. Das Herzstück seiner Comedy liegt in seinen fesselnden Geschichten, die alle ihren Ursprung im Alltag haben.Mit scharfem Blick für die Absurditäten des Lebens entführt der Familienvater das Publikum in eine Welt voller Komik und unerwarteter Wendungen. Durch sein Improvisationsgeschick flicht Bora spontane Einlagen in seine Show ein, die oft so clever eingebunden sind, dass sie kaum von vorbereiteten Inhalten zu unterscheiden sind. Boras Gedanken sind wie ein Wein an einem Spätsommerabend mit Zigarette und einem Earth, Wind & Fire Song oder wie eine Abrissbirne, die auf einen Kuchen fällt.Foto: Lisa Jansen
-
Gayle Tufts — Please don‘t stop the Music
Am Flügel: Marian LuxRegie: Christopher TölleStimmgewaltiger den je erzählt und singt die fantastische Hauptdarstellerin ihres eigenen Lebensbrand new Geschichten. Ihre unverwechselbare Erfindung – das Dinglish, ein poetischer und pointierter Mix aus Deutsch und Englisch — schlägt dabei den Bogen von Brockton‐ über Buffalo, Broadway und Bielefeld — nach Berlin. Die amerikanische Entertainerin und Sängerin erzählt von 7 Nächten, die ihr Leben verändert haben – ein Blick, ein Ton, eine Bewegung – und alles ist anders! Charmant und humorvoll, mit Selbstironie und Stärke, schrägen Sichtweisen und Hintersinn. Als erstklassige Besetzungist sie dabei glamourös, unbändig leidenschaftlich und pulsierend. Gayle Tufts ist ein Volltreffer. Und sie rockt die wichtigen Themen im Hier und Heute.Ein Abend voller neu interpretierter Classics, frischen Songs und überraschenden Geschichten.Getragen wird sie dabei von der musikalischen Untermalung ihres Bühnenpartners und Spielkameraden – der preisgekrönte Film‐und Fernsehkomponist Marian Lux.„Die aus dem Fernsehen und vielen Live‐Auftritten bekannte Gayle Tufts ist einfach liebenswürdig . Sie ist eine begnadete Entertainerin. Wie Gayle Tufts das Publikum auf eine unverkrampfte Art mit den Themen Selbstverwirklichung der Frauen sowie die Sehnsucht nach Freiheit und Respekt anspricht, ist witzig und ernst zugleich.“Frankfurter RundschauGayle Tufts war die erste Frau im legendären Quatsch Comedy Club – und wurde dafür von Pro7 als Quatsch‐Legende geehrt. Sie produziert seit über 25 Jahren ihre eigenen Bühnenshows. Im Fernsehen ist sie gern gesehener Gast in allen Formaten und hat dabei schon Nächte mit Thomas Hermanns, Jasmin Tabatabai, Barbara Schöneberger, und Florian Silbereisen verbracht, Sie war das Date von Channing Tatum auf dem roten Teppich seiner MAGIC MIKE‐Premiere in Berlin. Sie spielt mit umwerfendem Erfolg DOLLY in HELLO; DOLLY! am Theater Bremen – dabei unter anderem begleitet von den Bremer Philharmonikern. Und niemand kann sie stoppen.Foto@Felix Lammers
-
DIE HERREN WESSELSKY — Heute schon gelebt?
MHZ‐Songs von “Herzwerk zu Herzwerk“ 1993‐2001. Der Gründer und ehemalige Frontmann von Megaherz, Alexander Wesselsky, präsentiert seine persönlichen Best of Megaherz‐Songs aus den Jahren 1993 bis 2001 (von „Herzwerk“ bis „Herzwerk II“) erstmalig „Live on Tour“, mit seiner hochkarätig besetzten All‐Star‐Supergroup „Die Herren Wesselsky“! Gutes von Gestern, Hart aber herzlich serviert. (Quelle: Agentur)
-
Comedy Buster Heidelberg — Stand up Comedy — Live im Kino
COMEDY LIVE!Im KinoEinlass 19:30 Uhr / Start 20:00 UhrComedylovers präsentiert: Die Comedy Mix Show im Kino Heidelberg!Top Line‐up mit 4 Spitzen‐Comedians!Erlebt die beste Stand‐up‐Show der Stadt! Lasst euch zwei Stunden lang vor der Leinwand von unseren Comedians unterhalten und aus den Sesseln lachen! Genießt die gemütliche Kino‐Atmosphäre und taucht ein in eine witzige Comedy Live‐Show, die euch für einen Moment den Alltag vergessen lässt.Sichert euch jetzt eure Tickets für einen Abend voller Spaß und Unterhaltung im Luxor‐Filmpalast Kino in Heidelberg.
-
ELVIS meets Dinner — 3 Gänge Menü
ELVIS meets Dinner!Die größten Hits von Elvis PresleyReisen Sie mit uns zurück in die 50er, 60er und 70er Jahre und erlebenbei einem exquisiten Mehrgang‐Menü die erfolgreichsten Hits von ElvisPresley.Mit einem gewaltigen Stimmvolumen und authentischen Bewegungen lassenwir den Zuschauer glauben, der King stehe selbst auf der Bühne. InOutfits von Presleys persönlichem Schneider nimmt Rami Aslan seinPublikum mit auf eine mitreißende und energiegeladene Zeitreise in dieÄra des King of Rock ´n´ Roll.
-
PULSE — THE BEST OF PINK FLOYD
Nach dem Ende von Echoes, der führenden Pink Floyd Tribute‐Band in Deutschland, haben sich die ehemaligen Mitglieder Oliver Hartmann (HARTMANN, ex‐ROCK MEETS CLASSIC, ex‐AVANTASIA), Martin Hofmann (SECONDS OUT) und Markus Nanz (HARTMANN, SECONDS OUT) als die neugebildete Tribute‐Band PULSE neu zusammengeschlossen. PULSE präsentiert die unverwechselbare Live‐Atmosphäre von Pink Floyd frisch und dynamisch auf der Bühne.Pink Floyd ist eine Ikone der Rockmusik. Ein Live‐Erlebnis mit David Gilmour, Roger Waters, Rick Wright und Nick Mason hinterlässt bleibende Eindrücke und Klangwelten. Mit Alben wie „Wish You Were Here“, „Dark Side of the Moon“ und „The Wall“ haben sie Meilensteine gesetzt. Diese Tradition fortzuführen, ist das Ziel der deutschen Band PULSE. Die Mitglieder der neuen Formation sind versiert in diesem Repertoire und haben bereits zahlreiche Konzertbesucher in ganz Europa mit ihrer Performance begeistert.
-
Musical Dinner Show — 3 Gänge Menü
Willkommen in der Welt der Musicals!Lassen Sie sich die Höhepunkte aus Tanz der Vampire, Cats oder dem Phantom der Oper und vielen weiteren Musicals schmecken!Beim Musical Dinner werden Ihnen zu einem exquisiten Mehrgang‐Menü, die absoluten Highlights der beliebtesten Musicals serviert.Während Sie sich dieses musikalische Dinner schmecken lassen, sorgen die Musical Stars in stilechten Kostümen für die ganz besondere Würze.Noch nie war Musical so nah!
-
Abdel Boudii — KULTURSCHOCK
Abdel Boudii – KULTURSCHOCKDer Berliner mit syrischen Wurzeln Abdel Boudii präsentiert in einem Mix aus Stand up Comedy und Parodien sein erstes Soloprogramm „Kulturschock“.Im Jahr 2020 beginnt Abdels einzigartige Reise vom Uber Fahrer in die Welt der Unterhaltung. In kürzester Zeit spielt Abdel sich in die Herzen des Publikums und an die Spitze des Newcomer Wettbewerbs „Quatsch Comedy Club Hot Shot“.Seitdem zeigt er sein außergewöhnliches Talent auf allen Bühnen im deutschsprachigen Raum, indem er die Absurditäten des Lebens auf seine Art und Weise beleuchtet und seine Zuschauer für einen Moment die Sorgen des Alltags vergessen lässt.Abdel, der bereits in seiner Kindheit ein Faible für das Nachahmen von Stimmen entwickelt, schafft es seine Leidenschaft auf die Bühne zu tragen und die Zuschauer durch seine Alltagskomik in seinen Bann zu reißen. Seine Auftritte sind eine abwechslungsreiche Show aus humorvollen Anekdoten, witzigen Alltagssituationen und verblüffenden Parodien vom typisch deutsch‐türkischen Familienvater Hakan Dündük, über den liebevollen Weltverbesserer Malte, bis hin zum lautstarken Berliner Unikat Carsten Stahl.Die Vielseitigkeit von Abdel zeigt sich nicht nur in seinen brillanten Figuren, sondern auch in seiner Fähigkeit, mit unterschiedlichen Charakteren zu interagieren und spontane Dialoge mit dem Publikum zu kreieren. Das macht er auf seine unverwechselbare Art und beweist beispiellose Vielfältigkeit mit einem, nein, allen Akzenten!Überzeugt euch selbst und seid bei der nächsten Performance live dabei – denn„DIT MACHT WAS MIT DIR!“