Karlsruhe
パートナー特典
あなたの滞在をよりユニークで思い出深いものに
他のお客様が気に入った、おすすめの体験を予約してください。
-
Die Zauberflöte für Jung & Alt — in einer kindgerechten Fassung mit Erzähler
Great performancepräsentiertWolfgang Amadeus MozartDie Zauberflötefür jung & altin deutscher Originalsprachemit ErzählerDie Zauberflöte ist die berühmteste, die populärste, und die meist aufgeführte deutsche Oper. Die märchenhafte Handlung sowie die wunderbaren, eingängigen Melodien verzaubern jung und alt. Ohne zu übertreiben kann man sagen: Die Zauberflöte ist bei Kindern die beliebteste Oper schlechthin. Die Oper bietet Kindern eine unglaubliche Vielfalt von Anregungen an die Fantasie: Es gibt den witzigen, unvergesslichen Papageno, die wunderbare Liebesgeschichte zwischen Prinz Tamino und seiner geliebten Pamina, die prachtvolle, weise Welt von Sarastros Sonnentempel, und die böse, gefährliche Königin der Nacht mit ihrer unglaublichen Koloraturdramatik. Dazu kommen auch verzauberte Musikinstrumente, bedrohliche Schlangen und tanzende Tiere, in einer Welt, wo das Gute über das Böse seinen sicheren Sieg feiert.Jetzt kommt eine ganz besondere, wunderschöne Version dieses Opernklassikers für Kinder ab 4 Jahren auf die Bühne. Die schimmernden Stimmen der PRAGER KAMMEROPER verzaubern das Publikum mit den berühmtesten Arien und Ensembles dieses Meisterwerks. Die zauberhafte Geschichte wird von der sympathischen Schauspielerin Melinda Thompson erzählt. Als „Hohe Priesterin Isira“ präsentiert sie die Handlung in leicht verkürzter, klarer, verständlicher Weise, mit Witz und Charme. Die „Zauberflöte für jung & alt“ mit Solisten der PRAGER KAMMEROPER ist nicht nur ein ausgezeichneter Einstieg in die Welt der Oper, sondern gleichzeitig frische und humorvolle Unterhaltung, für große und kleine Kinder geschaffen, doch keineswegs kindisch!Dauer 2x38min + 20min Pause
-
Der Nussknacker — Familienballett mit Erzähler
Der Nussknacker…in einer kindgerechten, unterhaltsamen Aufführung mit Erzähler!bereits für Kinder ab 4 JahreTschaikowskys Ballett Welt -- sie ist eine Welt des Zaubers, des Wunderlandes und der Märchen. Die Partitur zu Tschaikowskys beliebtem Nussknacker ist eine der genialsten und brillantesten, die je für ein Ballett komponiert wurde, und von extremer Eleganz. Berühmte Nummern wie der Blumenwalzer, der Schneeflockenwalzer, die Motive des Divertissement bezaubern Kinder und versetzen Erwachsene in ihre Kindheit zurück.Die Geschichte des Nussknackers ist so weihnachtlich wie der Duft von Bratäpfeln und das ewige glitzernde Lametta: Die Geschichte von Kindern, denen am Weihnachtsabend ein geschenkter Nussknacker im Traum ferne Länder und ferne Völker zeigt, verzückt immer wieder als Weihnachtsballett Jung und Alt.Hier kommt nun eine ganz besondere, wunderschöne Version dieses Ballettklassikers für alle Kinder im Alter von 4 bis 94 Jahren auf die Bühne, für Kinder geschaffen, doch keineswegs kindisch! Die liebevolle Vorstellung wird von einem hochkarätigen Ballettensemble mit hervorragenden internationalen Solisten anspruchsvoll und mit großer Eleganz getanzt. Farbenfrohe Kostüme und ein fantasievolles Bühnenbild versprechen jedes Kinderherz zu verzaubern.Ganz besondere Erwähnung verdient der Erzähler, der durch die ganze Vorstellung führt. Eingängige kleine Gedichte voller Witz, Charme und Liebe ziehen Jung und Alt in ihren Bann. Die Vorstellung entführt ihre kleinen und großen Besucher in das Wunderland des Verspielten und Romantischen, Märchenhaften und Träumerischen, das Teil eines jeden Kindertraums sein sollte!
-
Nussknacker mit Orchester — Ein Ballettklassiker für die ganze Familie
Der „Nussknacker“ ist eine beliebte Kindergeschichte, die sich auch auf den Tanz‐ und Bühnenböden zu einem Weltklassiker des Balletts entwickelt hat. Die Geschichte ist so weihnachtlich wie der Duft von Bratäpfeln oder das Glitzern von Lametta und verzückt immer wieder Jung und Alt.Das 1892 uraufgeführte Stück ist eines der legendären „Tschaikowsky‐Petipa‐Ballette“ und gehört zweifelsohne zu den beliebtesten Ballettklassikern. Die Geschichte der kleinen Marie, welche am Weihnachtsabend einen Nussknacker von Ihrem Onkel Drosselmeier geschenkt bekommt und davon träumt, dass er sich in einen Märchenprinzen verwandelt, fasziniert jedes Jahr aufs Neue. Der packende Kampf des Zinnsoldaten gegen den Mäusekönig, oder die Reise durch die Zauberwelt bezaubern Kinder und versetzen Erwachsene in Ihre Kindheit zurück. Die märchenhafte Inszenierung von Petipa und die unvergleichliche Musik von Tschaikowsky schaffen es, auf der Bühne eine Vollendung im Zusammenspiel von Choreografie und Komposition zu schaffen.Seien Sie unser Gast und lassen Sie sich von der Kunst, eine Geschichte mit Hilfe von Tanz und Musik zu erzählen, begeistern und mitziehen.
-
ASC Grünwettersbach — TSV Bad Königshofen
Veranstaltungshinweise für Ticketkäufer:-Plätze einnehmen: Bitte nehmen Sie Ihre Plätze spätestens 15 Minuten vor Spielbeginn ein‐Handys: Bitte schalten Sie Ihre Handys auf lautlos und verwenden Sie keinen Blitz‐Zugang zur Halle: Ein Zugang zur Halle ist während eines gespielten Satzes untersagt‐Das Mitbringen von Speisen und Getränken zur Veranstaltung ist untersagtZusatz für den VIP‐Bereich:Öffnungszeiten des VIP‐Bereichs:- 90 Minuten vor Spielbeginn‐ Während der 20‐minütigen Pause‐ Nach Spielende‐ Wichtig: Während der Spielzeit bleibt der VIP‐Bereich geschlossenDiese Hinweise sollen dazu beitragen, dass alle Gäste das Event in einer angenehmen und störungsfreien Atmosphäre genießen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.
-
ASC Grünwettersbach — TTC Zugbrücke Grenzau
Veranstaltungshinweise für Ticketkäufer:-Plätze einnehmen: Bitte nehmen Sie Ihre Plätze spätestens 15 Minuten vor Spielbeginn ein‐Handys: Bitte schalten Sie Ihre Handys auf lautlos und verwenden Sie keinen Blitz‐Zugang zur Halle: Ein Zugang zur Halle ist während eines gespielten Satzes untersagt‐Das Mitbringen von Speisen und Getränken zur Veranstaltung ist untersagtZusatz für den VIP‐Bereich:Öffnungszeiten des VIP‐Bereichs:- 90 Minuten vor Spielbeginn‐ Während der 20‐minütigen Pause‐ Nach Spielende‐ Wichtig: Während der Spielzeit bleibt der VIP‐Bereich geschlossenDiese Hinweise sollen dazu beitragen, dass alle Gäste das Event in einer angenehmen und störungsfreien Atmosphäre genießen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.
-
ASC Grünwettersbach — TTF Liebherr Ochsenhausen
Veranstaltungshinweise für Ticketkäufer:-Plätze einnehmen: Bitte nehmen Sie Ihre Plätze spätestens 15 Minuten vor Spielbeginn ein‐Handys: Bitte schalten Sie Ihre Handys auf lautlos und verwenden Sie keinen Blitz‐Zugang zur Halle: Ein Zugang zur Halle ist während eines gespielten Satzes untersagt‐Das Mitbringen von Speisen und Getränken zur Veranstaltung ist untersagtZusatz für den VIP‐Bereich:Öffnungszeiten des VIP‐Bereichs:- 90 Minuten vor Spielbeginn‐ Während der 20‐minütigen Pause‐ Nach Spielende‐ Wichtig: Während der Spielzeit bleibt der VIP‐Bereich geschlossenDiese Hinweise sollen dazu beitragen, dass alle Gäste das Event in einer angenehmen und störungsfreien Atmosphäre genießen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.
-
Schlippenbach Trio
The Schlippenbach trio has been an institution on the European improvised music scene for over fifty years now. Von Schlippenbach started the trio In 1970, with Evan Parker on saxophone and Paul Lovens (in recent years Paul Lytton) on drums. Except for many performances on different continents, in December each year they went on their famous European Winterreise.In 2020 the line‐up of the trio changed, with clarinetist Rudi Mahall and Norwegian drummer Dag Magnus Narvesen joining Schlippenbach. By now they played a few concerts together, and this year they will embark on their first Winterreise!Alexander von Schlippenbach about the trio:“To my earliest favorites in jazz, wich also gave me an idea of sound, certainly belong the Benny Goodman Trio’s with Lionel Hampton, Teddy Wilson and Gene Krupa 1940/50.The absence of the bass – nowadays often overturned – gives the music a certain context: more clearness and transparence. Later I got further confirmation of that by listening to the live recordings of Cecil Taylor, Jimmie Lyons and Sunny Murray at Café Montmartre.”Alexander von Schlippenbach – pianoRudi Mahall – clarinet and bass clarinetDag Magnus Narvesen – drums
-
J. S. Bach Weihnachtsoratorium Teil I–III — Jauchzet, Frohlocket, auf, preiset die Tage
J. S. Bachs Weihnachtsoratorium in der Christuskirche.Traditionell am 2. Weihnachtstag – in diesem Jahr mit den Teilen I–III. Carmen Buchert, SopranSandra Stahlheber, Alt Sebastian Hübner, TenorMatthias Horn, Bass Chöre der Musik an der ChristuskircheMädchenchöre des Cantus Juvenum Karlsruher BarockorchesterPeter Gortner, Leitung Tickets von 35 €–5 €. Ermäßigungen möglich. Dauer ca: 95 Minuten. Einlass ab 17.15 UhrDer Kirchenraum ist auf 18 Grad temperiert. KVV: Veranstaltungsticket = Fahrkarte. Dieses Veranstaltungsticket gilt am angegebenen Veranstaltungstag als Fahrkarte für eine Hin‐ und Rückfahrt zum Veranstaltungsort im Verbundgebiet des KVV in allen Bussen und Bahnen. Es gelten die Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen des KVV.Erm.: Schüler, Studenten, Karlsruher Pass, Schwerbehinderte ab 70 %, Rollstuhlfahrer Begleitpersonen sind frei). Kinder unter 6 Jahren, die auf dem Schoß sitzen können sind frei. Rollstuhlfahrer erhalten Ihr Ticket über Musikhaus Schlaile bzw. über das Kantorat der Christuskirche.
-
Die stille Nacht — Das Weihnachtsmusical
Erleben Sie DIE STILLE NACHT — Das Weihnachtsmusical — und entdecken Sie die Weihnachtsgeschichte auf neue, spannende und überraschende Weise.Dieses einzigartige Musical erzählt auf berührende Art die wahre Bedeutung und Entstehungsgeschichte von Weihnachten und ist ein Klassiker in neuem Gewand.Am 24. Dezember klingelt es unerwartet an der Tür und Gabrielle, das Mädchen im Haus, wird von einem jungen Pärchen auf der Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit überrascht. Gabrielles Vater schickt die Gäste genervt wieder weg. Doch Gabrielle lässt der Besuch keine Ruhe. Sie macht sich trotz Schneegestöber auf die Suche nach den beiden Fremden und erlebt dabei ein zauberhaftes Abenteuer, das die Zuschauer auf eine Reise zurück ins Jahr 0 mitnimmt.Die Rahmenhandlung basiert auf der klassischen Weihnachtsgeschichte nach dem Lukas‐Evangelium, wird jedoch aus einer neuen Perspektive erzählt und hält viele Überraschungen bereit. Rappende Heilige Drei Könige, ein Engel vom Soul beflügelt, singende Ziegen und sogar ein rockiger Weihnachtsmann sorgen für eine besondere Atmosphäre und bieten Parallelen zur heutigen Zeit.Das Weihnachtsmusical DIE STILLE NACHT verzaubert nicht nur mit einer spannenden Geschichte, sondern auch mit einem stimmungsvollen und prächtigen Bühnen‐ und Kostümbild. Hervorragende Stimmen und großartige Melodien sorgen für Gänsehautmomente. Die Musicaldarsteller*Innen sind allesamt erfahrene und erstklassige Künstler*Innen, die bereits Hauptrollen in bekannten Musicals wie dem Phantom der Oper, Jesus Christ Superstar, Les Miserables, Aladdin, Mamma Mia, We Will Rock You und vielen mehr gespielt haben.Das Weihnachtsmusical ist für Groß und Klein geeignet, aber der Veranstalter weist darauf hin, dass es sich nicht um ein Kindermusical handelt und empfiehlt eine Altersfreigabe ab 8 Jahren. Für alle, die noch an das Christkind, den Weihnachtsmann oder Wunder glauben, ist DIE STILLE NACHT das perfekte Erlebnis in der Vorweihnachtszeit.Nehmen Sie sich Zeit für sich und Ihre Familie und lassen Sie sich auf ein weihnachtliches und herzerwärmendes musikalisches Abenteuer ein. DIE STILLE NACHT — Das Weihnachtsmusical ist ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.Weitere Infos unter www.wacky‐showkultur.de
-
Tabaluga und Lilli — Das nächste drachenstarke Musical für die ganze Familie
Nachdem Tabaluga die Vernunft im ersten Teil gefunden hat, begibt er sich nun auf eine weitere phantastische Reise.Vor langer, langer Zeit lebten einst die Drachen und schützten mit der Wärme ihres Feuers die Welt vor der Kälte des Eises.Doch mit der Zeit begann das Eis alles Lebendige zu vernichten. Arktos, ein schrecklicher Schneemann, hat das Bestreben die Welt mit Eis zu überziehen.Der alte Drache Tyrion möchte seinen kleinen Sohn Tabaluga auf seine ihm vorherbestimmte Aufgabe die Welt zu schützen vorzubereiten. Doch dafür muss Tabaluga das Wahre Feuer finden, denn nur so kann der den Machenschaften von Arktos ein Ende setzen.Tabaluga hat die Unterstützung eines Magiers und der Drache zieht nun los um das Feuer zu finden.Tabaluga stellt sich vielen Gefahren, wie in Gestalt der Spinnenfrau Tarantula, und lernt auch schöne Dinge kennen.So lernt Tabaluga, dass die Welt mit all dem Guten und dem Bösen wunderbar und wert ist gerettet zu werden.Arktos will verhindern, dass Tabaluga seiner Bestimmung gerecht wird und erschafft aus purem Eis ein wunderschönes Wesen, das Mädchen Lilli.Lillis einzige Aufgabe soll es sein Tabaluga von seiner Suche nach dem Wahren Feuer abzulenken.Tabaluga verliebt sich wie von Arktos geplant in Lilli, doch dadurch lernt Tabaluga eine große und schöne Macht kennen: Die Liebe.Tabaluga und Lilli ist ein großartiges Live‐Familien‐Erlebnis. Mit viel Liebe zum Original werden Tabalugas Abenteuer wiederum in eine märchenhafte Musical‐Fassung für die ganze Familie verwandelt. Liebevolle Kostüme und innovative Bühnenbilder erwecken die Welt des kleinen Drachen zum Leben. Die bekannten Hits u.a. von Peter Maffay bieten beste Musical‐Unterhaltung für Jungs und Mädchen ab vier Jahren und für alle, die das Kind in sich noch einmal zum Leben erwecken wollen.----------------------------------