Aix‐la‐Chapelle
Aachen is a spa city in North Rhine-Westphalia, Germany, on the border with Belgium and the Netherlands, and the westernmost city in Germany
Offre partenaire
Les meilleures expériences à Aachen
Réservez l'une des expériences que d'autres clients ont appréciées et recommandées :
-
SWR Big Band & Max Mutzke — Soul viel mehr
Soul viel mehr – große Deutschlandtour 2025 Die erfolgreichste Big Band Show Deutschlands ist zurück. Max Mutzke und die SWR Big Band gehen im Herbst 2025 auf ihre bisher größte gemeinsame Tour durch ganz Deutschland. Leidenschaft und Talent kann man nicht wirklich lernen – Max Mutzke hat beides im Überfluss. Er hat die Gabe das Publikum in seinen Bann zu ziehen und das stellt das deutsche Ausnahmetalent aus dem Schwarzwald seit 20 Jahren immer wieder eindrucksvoll unter Beweis. Wenn dann dieses Kraftpaket auf die mehrfach Grammy‐nominierte SWR Big Band trifft, dann verschmilzt das zu einem energiegeladenen Spektakel aus Talent und Können, die wortwörtlich von den Sitzen reißt. Verbunden mit unbändiger Spielfreude gleicht kein Abend dem anderen und ist für das Publikum jedes Mal ein exklusives Erlebnis. Soul viel mehr bietet einen Mix aus Mutzke‐Hits wie Welt hinter Glas, Can´t wait until tonight, oder Marie sowie Soul & Hip‐Hop‐Klassikern wie Me & Mrs. Jones und Songs von Alicia Keys, Will Smith, Anderson Paak oder Sly & The Family Stone. Freuen Sie sich auf ein besonderes Konzert mit einer charismatischen Stimme, verpackt im vollen Big Band Sound auf der Höhe der Zeit.
-
Christina Rommel: Schokolade – Das Konzert — Das Event für alle Sinne
Christina Rommel: Schokolade – Das Konzert…für Gaumen, Augen, Ohren und SeeleNew York. Paris. Aachen.Ehe die Musikerin mit ihrem Schokoladenkonzert ab 2025 mit Orchester die größten und schönsten Opernhäuser der Welt bespielt, tourt sie noch einmal an ganz besonderen Orten und hat einigeÜberraschungen im Tourgepäck. Zeitiges Tickets sichern lohnt sich!Christina Rommel ist eine der derzeit erfolgreichsten Live‐Musikerinnen der deutschen Rock/Pop‐Szene und berühmt für ihre legendären Schokoladenkonzerte. Mit ihrem international einzigartigen Show‐Konzept gastiert die Sängerin — mit Chocolatier und Band — am 30.11.2024 in Sindelfingen und überzieht den IG Kultur‐ Pavillon mit einem Hauch aus Schokolade.Die Bühne wird zur großen Schokoladenküche, in der die Musiker und der Chocolatier gemeinsam ihre Handwerkskunst auf höchstem Niveau zelebrieren. Zu den Klängen bekannter Rommel‐Songs beginnt eine fesselnde musikalische Reise durch die Welt der Schokolade; garniert mit genussvollen Schoko‐Geschichten und witzigen Dialogen. Verführerische Aromen strömen sanft durch die Luft und harmonieren mit der atmosphärischen Schoko‐Kulisse. Chocolatier und Schoko‐ Mädchen/Jungen servieren diverse Kostproben ihres Könnens und natürlich zeigen Christina Rommel und Band, warum sie zu den besten Live‐Musikern des Landes gehören.Kein normales Konzert, sondern purer Hochgenuss!
-
Dracula
Von Philip Stemann nach Bram Stoker.Graf Dracula, Prof. Van Helsing, der WahnsinnigeRenfield, Mina Harker und viele andereberühmte Figuren bevölkern diesesSchlüsselwerk der Gruselliteratur. Maßgeblichliefert es noch immer die Vorlage für diverseHorrorfilme und ist gleichzeitig der berühmtesteVampirroman der Weltliteratur. Die Reise des„Fürsten der Finsternis" von Transsylvanien nachLondon mit dem Ziel eine Weltherrschaft derUntoten zu errichten und den erbitterten Kampfseiner Gegner zeigen wir mit einer Paletteverschiedenster Mittel des Figurentheaters, desSchauspiels und mit viel Live‐Musik.Spiel: Leo MoslerMusik: Philip StemannRegie. Philip StemannPuppenbau und Bühne: Matthias HänselKostüme: Jennifer PodehlVon Philip Stemann nach Bram Stoker.Graf Dracula, Prof. Van Helsing, der WahnsinnigeRenfield, Mina Harker und viele andereberühmte Figuren bevölkern diesesSchlüsselwerk der Gruselliteratur. Maßgeblichliefert es noch immer die Vorlage für diverseHorrorfilme und ist gleichzeitig der berühmteste
-
Armstrong — Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond
Nach dem Kinderbuch von Torben Kuhlmann.Die kleine, graue Maus lebt eigenbrötlerisch alsUntermieterin in einer Dachgeschosswohnung.Eines Abends macht sie eine folgenschwereEntdeckung: ein in den Nachthimmel gerichtetesTeleskop. Neugierig wie sie ist, wagt sie einenBlick hinein, und da ist er: der große, gelbeMond!Mit großem Eifer macht sich unser kleiner Heldan die Arbeit, das Geheimnis des Mondes zuerforschen. Dazu fasst er den Entschluss, einGefährt zu entwickeln, mit dem er sich selbst aufden Mond schießen kann und damit den Beweis zu holen,was der Mond in Wahrheit ist…..Spiel: Leo MoslerRegie: Philip StemannAusstattung: Eva Swoboda
-
Gundermann — Engel über dem Revier
Oberschüler und Hilfsarbeiter, Offiziersanwärterund Befehlsverweigerer, SED‐Genosse und ‐Verfemter, renitenter Kumpel und IM, späterVegetarier, Sprachrohr der Menschen in derLausitz, Macher und Nein‐Sager. GerhardGundermann war so ziemlich alles, was man inder DDR sein konnte. Er fuhr Bagger — und sang,schrieb, spielte Theater. Einer, der an zwei Endenbrannte. Wollte fünf Träume leben, sagte erselbst in einem Interview über sich. Über zwanzigJahre arbeitete „Gundi" in einemBraunkohletagebau der Lausitz. Seine Liederleben weiter, „Gras", „Alle oder keiner" undnatürlich auch „Engel über dem Revier".Wie kommt man diesem Gerhard Gundermannnah? Wir suchen Gundermann in Texten, Szenen,Musik. Mit Figurentheater, Licht und SchattenSpiel: Frank Schenke und Julia RaabMusik: Christoph Schenker (Cello) und Ekky Meister(Keyboard)Ausstattung: Matthias HänselRegie: Stephan Wunsch, theater rosenfisch, Aachen
-
Alfred im Stroh
Alfred ist schon ein komischer Vogel.Er hat die Kraft und die Größe eines Adlers,trotzdem sitzt er bei den Hühnern im Stall. Alleswas er will, ist ein guter Gackervogel zu werden.Doch fast alle Hennen sind gegen ihn. Und auchder Hahn würde Alfred lieber heute als morgenvom Hof jagen. Denn Alfred benimmt sicheinfach zu ,un‐hühnisch´lWenn da nicht Rosi wäre, die kleine mutigeHenne, die Alfred genau so mag, wie er istEine Geschichte, die mit einem elternlosen Eibeginnt und mit dem majestätischen Flug einesAdlers endet.Spiel: Kerstin RöhnFiguren, Text, Bühne: Günter StaniewskiRegie: Martin BachmannMusik: Die Knödel
-
Das Impro Kriminal Dinner — Krimidinner mit Kitzel für Nerven und Gaumen
Ist es der sympathische Herr, der nebenan genüsslich seine Suppe löffelt, ein Mörder? Oder hat die elegante Dame, die am Nachbartisch so nett plaudert, etwa die ein oder andere Leiche im Keller versteckt?Ja, liebe Gäste – so ist es!Denn der Täter ist unter uns… jetzt gilt es zusammen mit dem schauspielernden Ermittlungsteam in einem irren Verhör herauszufinden, wer das ebenfalls im Publikum sitzende Opfer um die Ecke gebracht hat.Bitte was? Täter und Opfer im Publikum?Bei „Ein Täter unter uns“ ist der Name wirklich Programm: Die Gäste bestimmen die Handlung mit und jeder kann die Hauptrolle spielen – ganz ohne von seinem Platz aufzustehen. Das übernehmen stellvertretend die vier Schauspieler, die von der Bühne aus ihre Ermittlungen durchführen. Klingt verrückt? Ist verrückt! Bei dem neuen, spannenden Impro‐Krimidinner geht es multimedial und natürlich köstlich zu. Im Vorfeld werden die Gäste auf das Thema eingestimmt: Tatort, Mordart, Tatwerkzeug – dazu dürfen alle ihren Gedanken freien Lauf lassen. Aber Vorsicht: sich bloß nicht zu verdächtig machen! Jeder wird nämlich vor dem Stück auch abgelichtet, denn schließlich ist der Täter ja unter uns…Improtheater ist eine junge und spontane Theaterform, die es in Deutschland erst seit den späten 80er Jahren gibt. Alles erwächst aus dem Moment. Szenen werden nach den Vorgaben des Publikums im Moment des Spielens entwickelt und gleichzeitig gespielt. Niemand weiß im Voraus, was auf der Bühne passiert. Der Charme des aus dem Moment heraus entworfenen und mit viel Humor gespielten spontanen Theater ist für Zuschauer und Schauspieler gleichermaßen überraschend.Das verführerische 3‐Gänge‐Menü wird vom Küchenteam im Ratskeller Aachen serviert und kreiert. Der Kitzel für Nerven und Gaumen startet um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr.
-
Das Kriminal COMEDY Dinner — Krimidinner mit Kitzel für Nerven und Gaumen
Das Kriminaldinner Prêt‐à-morter — Der letzte Schrei‘ – das ist ein köstliches Gänge‐Menü in stilvollem Ambiente umrahmt von einem spannenden Kriminalfall, das im Ratskeller in Aachen stattfinden wird.Silvie Breton, angehende Modedesignerin, erhält ein vermeintlich traumhaftes Praktikum bei der berühmten Mode‐Ikone Charlotte Sandler. Doch der Glamourjob entpuppt sich als Albtraum. Silvie muss die gesamte Arbeit für die neue Kollektion erledigen, während Charlotte auf Events glänzt. Kurz vor der lang ersehnten Modeschau zwingt Charlotte Silvie, den Eventsaal in einer Nacht und Nebelaktion komplett zu renovieren. Zudem soll sie ihr Hotelzimmer an die Band "The Dark Fairground" abgeben. Nicht zuletzt drückt sie Silvie Ihr Schoßhündchen FrouFrou in die Hand und reist zu Ihrer nächsten Vernissage ab. Als ein markerschütternder Schrei ertönt und die Polizei nicht rechtzeitig vor Ort sein kann, erinnert sich Silvie an ihren Vater, Dorfpolizist Luc Breton und startet eigene Ermittlungen. Was ist passiert? Gab es Tote?Helfen Sie Silvie bei der Lösung dieses verzwickten Falls und tauchen Sie ein in die Welt der Mode und des Glamours.Das Gänge‐Menü wird serviert vom Gastroteam im Ratskeller das Kitzel für Nerven und Gaumen garantieren wird. Einlass ist um 18:30 Uhr – 19:00 Uhr beginnt die Veranstaltung.
-
Das Escape Dinner
Kulinarischer Genuss und Nervenkitzel: Den Gästen im Ratskeller in Aachen wird einiges geboten: Erlesen serviert, spontan inszeniert. Das Escape Dinner – das ist ein köstliches 3‐Gänge‐Menü in stilvollem Ambiente und mit einem spannenden Rätsel für echte Rätselfreunde."Das Escape Dinner"Tauchen Sie ein in eine Welt voller Geheimnisse, Rätsel und kulinarischer Genüsse. Bei unserem einzigartigen Escape Dinner erleben Sie nicht nur ein exquisites Mehrgang‐Menü, sondern auch die Spannung eines Escape Rooms – alles an einem Ort!Während Sie die kulinarischen Köstlichkeiten genießen, werden Sie mit kniffligen Rätseln und cleveren Hinweisen konfrontiert, die Ihre Sinne schärfen und Ihre Neugier wecken. Entdecken Sie versteckte Botschaften in den kulinarischen Kreationen, entschlüsseln Sie Codes und lösen Sie mysteriöse Rätsel. Nur durch Teamwork, Kreativität und schnelles Denken können Sie die Herausforderungen meistern und den Sieg erringen!Das verführerische Menü wird vom Küchenteam im Ratskeller Aachen serviert und kreiert. Der Kitzel für Nerven und Gaumen startet um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr.
-
Das Kriminal Dinner — Krimidinner mit Kitzel für Nerven und Gaumen
Das Kriminaldinner ‘Sherlock Holmes und der vergiftete Rievkooche (Reibekuchen)‘ – das ist ein köstliches Gänge‐Menü in stilvollem Ambiente umrahmt von einem spannenden Kriminalfall, das im Ratskeller in Aachen stattfinden wird.Den berühmten Meisterdetektiv Sherlock Holmes und seinen fleißigen Assistenten, Dr. Watson, hat es in die rheinische Tiefebene verschlagen. Zugegebenermaßen nicht ganz freiwillig. Doch konnte Sherlock Holmes die Einladung einer alten Bekannten, der Baronin von Zuckerberg, zu einem Galadinner nicht schon wieder ablehnen. Nun speisen wir also hier just zu der Zeit im Nebenraum des Restaurants, in dem Sie heute Abend ein köstliches Menü genießen.Auf der Flucht vor seiner Tischnachbarin, der endlos „schwadenden“ kölschen Baronesse, verpassen die beiden Ermittler allerdings knapp den vermeintlichen Mord am Gatten der Gastgeberin, dem Baron von Zuckerberg.Gut, seine gesundheitliche Verfassung war nicht mehr die Beste. Aber so plötzlich vornüber mit „de Nas“ in seine geliebten „Rievkooche“ zu kippen ist auch im Rheinland nicht die feine englische Art zu sterben. Für Sherlock Holmes jedoch ist der bis dahin tödlich langweilige Abend gerettet.Möglicherweise haben aber auch Sie die Lösung parat, denn Sie haben heute Abend ja auch noch ein Wörtchen mitzureden.Das Gänge‐Menü wird serviert vom Gastroteam im Ratskeller, das Kitzel für Nerven und Gaumen garantieren wird. Einlass ist um 18:30 Uhr – 19:00 Uhr beginnt die Veranstaltung.