Pavel Haas Quartett in der Kirche St. Simon und St. Jude
Über die Veranstaltung
Seit dem ersten Gastspiel des Pavel Haas Quartetts in unseren Reihen im April 2013 hat sich in der Tat viel getan. So zählte das BBC Music Magazine das Pavel Haas Quartett kürzlich zu den 10 besten Streichquartetten aller Zeiten und hob seinen beeindruckenden Stil und seinen schönen Klang sowie seine Hingabe und Einzigartigkeit hervor. Die Mitglieder des Quartetts gehen ihren eigenen Weg und haben dennoch einen Bezug zu dem tschechisch‐jüdischen Komponisten Pavel Haas, seinem musikalischen Vermächtnis und seinem tragischen Schicksal. Dies ist die Linie zu einem anderen bemerkenswerten jüdischen Komponisten, Erwin Schulhoff, und auch zu dem in Brünn geborenen Erich Wolfgang Korngold, der glücklicherweise der Zerstörung in Europa entging, ebenso wie Bohuslav Martinů. Ihre Quartette als Zeitgenossen werden sich unter der Schirmherrschaft von Simon und Jude treffen.