Künstler
-
Paavo Järvi
Dirigent
Der Grammy‐Preisträger Paavo Järvi hat sich einen bemerkenswerten Ruf als Dirigent erworben. Neben seinen zahlreichen Festanstellungen ist Paavo Järvi auch ein gefragter Gastdirigent.
-
Palast Orchester
Orchester
Das Palast Orchester ist ein 1986 gegründetes Orchester, das sich vorwiegend der Schlager-, Tanz‐ und Unterhaltungsmusik der 1920er und 1930er‐Jahre widmet.Das Orchester wurde 1986 von zw…
-
Paris Classik
Orchester
Violinsolist : Bertrand Cervera
(Violinsolist des Orchestre National de France und Professor am Conservatoire National de Région de Paris)
Erste Violine: Stéphane Henoch
(Mitglied des Orchestre National de France)
Zweite Violine: Tiphaine Gaigne
(Ständiges Mitglied des Orchestre National de France)
Bratsche: Florent Bremond
(Mitglied des Orchestre de Paris Solobratschist der Opéra de Marseille und Professor am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris)
Violoncello : Christophe Morin
(Erster Preis des Conservatoire Supérieur de Musique de Paris)
Kontrabass : Philippe Noharet
(Mitglied des Orchestre de l’Opéra de Paris und Professor am Conservatoire de Région de Reuil‐Malmaison)
Cembalo : Catherine Cervera‐Lenert
(Ständiges Mitglied des Orchestre National de France und Professorin am Conservatoire National de Région de Paris und an der Ecole Nationale d’Aulnay‐sous‐bois. -
Paris Solist Orchestra
Orchester
-
Paul Kuentz Orchester und Chor
Orchester, Kammermusik
-
Paul Rouger
Solist, Violine
Paul Rouger ist Geigensolist und Musikdirektor des Pariser Instrumentalensembles Les Solistes Français.
-
Peter Rose
Solist
-
Philharmonischer Chor Berlin
Chor
Der Philharmonische Chor Berlin ist einer der renommiertesten und traditionsreichsten Oratorienchöre Deutschlands. 1882 von Siegfried Ochs gegründet und bis 1929 geleitet, stand…
-
Philharmonischer Kammerchor Estland
Chor
-
Philippe Herreweghe
Dirigent
Herreweghe ist einer der Protagonisten der historischen Aufführungspraxis. Seit 1970 leitet er das Collegium Vocale Gent, das sich sowohl mit vorbarocker Musik beschäftigte als auch wegweisende Einspielungen der Kantaten von Johann Sebastian Bach vorlegte. Dem Chor wurde 1989 ein auf Originalinstrumenten spielendes Ensemble zur Seite gestellt. Herreweghe ist ebenfalls Leiter des in Paris beheimateten Orchesters 'Ensemble des Champs Elysées'.
-
Pietari Inkinen
Dirigent
-
Piotr Beczała
Tenor
-
Prague Philharmonia
Orchester
-
Prague Philharmonic Orchestra
Orchester
The Prague Philharmonic Orchestra (also known as the City of Prague Philharmonic) is one of the most respected and recorded orchestras in the world.
-
Quatuor Classik Ensemble
Quartett
-
Quatuor Danel
Streichquartett
-
Quatuor Ebène
Streichquartett, Violoncello da Spalla
Pierre Colombet: Violine Gabriel Le Magadure: Violin?e Mathieu Herzog: Viola? Raphaël Merlin: Violoncello Können, Eleganz, Dichte, Miteinander und Geist …
-
Quatuor Les Solistes Français
Quartett
-
Quatuor Paris Classik
Quartett
-
Rafal Blechacz
Klavier
Der polnische Pianist Rafal Blechacz gewann 2005 den Chopin‐Wettbewerb in Warschau der zu den herausragendsten internationalen Wettbewerben zählt.
