Künstler
-
Berliner Philharmoniker
Orchester
Die Berliner Philharmoniker1882 formiert sich ein junges Ensemble aus Mitgliedern der Kapelle von Benjamin Bilse. 1887 übernimmt der Berliner Konzertagent Herrmann Wolff die Organisatiion…
-
Berliner Symphoniker
Orchester
Seit mehr als vier Jahrzehnten sind die Berliner Symphoniker ein fester Bestandteil der Orchesterlandschaft dieser Stadt und besitzen eine kontinuierlich gewachsene musikalische Tradition. Die durch …
-
Bernhard Berchtold
Solist
tenor
-
Bernhard Forck
Dirigent
-
Bertrand Cervera
Violine
Bertrand Cervera ist ein erfolgreicher Violinsolist und Gründer des Paris Classik Ensemble.
-
Bine Bryndorf
Solist
-
Boston Symphony Orchestra
Orchester
Boston Symphony Orchestra ist ein Symphonieorchester mit Sitz in Boston, Massachusetts. Es wird zu den großen Symphonieorchestern der USA (Big Five) gezählt. Das Orchester geht regelmäßig auf Tour…
-
Budapest Festival Orchestra
Orchester
Im Jahre 1983 gründeten Iván Fischer und Zoltán Kocsis mit jungen Spitzen‐Musikern aus Ungarn dieses hervorragende Orchester. Das Budapest Festival Orchestra ist heutzutage nicht nur ein wichtiger …
-
Camerata Salzburg
Orchester
-
Cappella Amsterdam
Chor
-
Cécile Besnard
Sopran
-
Cecilia Bartoli
Mezzosopran
Die italienische Mezzo‐Sopranistin Cecilia Bartoli ist vor allem für ihre Rollen in Mozart und Rossini Opern sowie ihre Aufführungen von weniger bekannten Stücken des Barock und der Klassik bekannt.
-
Chamber Orchestra of Europe
Orchester
Das Chamber Orchestra of Europe wurde 1981 gegründet und vereint fünfzig Musiker aus fünfzehn Ländern Europas, die gemeinsam musizieren und in Städten wie Köln, Frankfurt, London, Paris oder Salzburg konzertieren. Auch Graz ist seit Jahren eine fixe Station im Konzertplan des Orchesters. Von Beginn an spielte das Orchester unter Dirigenten von Weltrang. Besonders eng ist etwa die Bindung zu Claudio Abbado, dem künstlerischen Berater des COE, und zu Nikolaus Harnoncourt, dessen Zusammenarbeit mit dem COE bei der styriarte 1987 ihren Ausgang nahm. Die Arbeit des Orchesters ist in der Aufnahme von über 200 Werken dokumentiert und spiegelt sich zudem in zahlreichen internationalen Preisen wieder.
-
Charles Spencer
Solist, Countertenor
pianist
-
Chicago Symphony Orchestra
Orchester
-
Christian Gerhaher
Solist
Bariton
-
Christian Tetzlaff
Violine
Christian Tetzlaff hat mit fast allen bekannten Orchestern Europas, so etwa den Berliner Philharmonikern, dem Koninklijk Concertgebouworkest, den Wiener Philharmonikern und dem Tonhalle‐Orchester Zürich, zusammengearbeitet.
-
Christiane Karg
Solist
-
Christoph Eschenbach
Dirigent
Christoph Eschenbach studierte in Köln und Hamburg. Nachdem er 1962 beim ARD‐Wettbewerb prämiert wurde und 1965 den Concours Clara Haskil in Luzern gewann, begann er seine internationale Karriere al…
-
Classic Ensemble Vienna
Kammermusik
