Kammermusik
Wenn Sie mit mehreren klassischen Musikern in einem relativ kleinem Raum sitzen, dann erleben Sie wahrscheinlich gerade ein Kammermusikkonzert. Obwohl Kammermusik heute meist auf den Bühnen großer Konzerthallen präsentiert wird, war sie in der Regel für einen privateren Rahmen vorgesehen, vor allem für die Palastkammern, denen diese Kunstform ihren Namen verdankt. Kammermusik kann ein Gesangs-Klavier-Duo, ein Streichquartett, ein Bläseroktett oder ein Kammerorchester sein - die Kombinationsmöglichkeiten sind beinahe unerschöpflich. Durch die Einzelbesetzung jedes Instrumentes eröffnet die Kammermusik den Künstlern mehr Flexibilität, miteinander und natürlich auch mit ihrem dankbaren Publikum zu kommunizieren.
Veranstaltungen in Kammermusik
-
Vivaldis Vier Jahreszeiten in der Kirche St. Giles
Prag, St. Giles' Church (Kostel svatého Jiljí)
+ weitere Termine
1 h 5 min -
Luis de Arquer: Solo‐Klavier in Barcelona
Barcelona, El Teatre més Petit del Món
-
-
Vogler‐Quartett
Berlin, Konzerthaus Berlin
-
-
-
Cuvilliés‐Theater München: Festliches Konzert
München, Münchner Residenz
+ weitere Termine
-
-
Klementinum: Das Beste aus tschechischer und Weltmusik
Prag, Klementinum
+ weitere Termine
1 h -
Große italienische Oper in Florenz
Florenz, Das Oratorium von Santa Maria Vergine della Croce al Tempio
+ weitere Termine
1 h -
-
Malia, Die berühmtesten Salon‐Romanzen von Francesco Paolo Tosti und die Meisterwerke des neapolitanischen Gesangs
Rom, St. Andrew's Church of Scotland
+ weitere Termine
-
-
Kammermusik im Gewandhaus Leipzig
Leipzig, Gewandhaus zu Leipzig
+ weitere Termine
-
-
Rezital mit Oksana Sidyagina im Salle Cortot
Paris, Salle Cortot
-
-
-
Aufstrebende Stars: Carlos Ferreira
Amsterdam, Concertgebouw
1 h 45 min -
Folk Show: Musik, Tanz & Dinner
Krakau, Jama Michalika Café
+ weitere Termine