Kapuzinerkirche
Wien, Österreich
Die Kapuzinerkirche wurde 1617 von Kaiserin Anna gestiftet, und ein Grab wurde als Begräbnisstätte für sie und ihren Mann eingerichtet.
Das Wiener Kapuzinerkloster ist eng mit der österreichischen und europäischen Geschichte verbunden. Die Kapuziner waren die Beichtväter der kaiserlichen Dynastie und sind noch immer die 'Hüter' des Kapuzinergrabes, in dem zahlreiche Kaiserinnen und Kaiser begraben wurden. Die weltberühmte Grabstätte der Habsburger wird jährlich von rund 200.000 Menschen besucht.
Die 1622 erbaute Kirche enthält das Grab des seligen Markus von Aviano. Im 17. Jahrhundert war der Kapuzinerpriester maßgeblich an der Befreiung Wiens während der türkischen Belagerung beteiligt.
Adresse
Kapuzinerkirche, Tegethoffstrasse 2, 1010 Wien, Österreich, Google Maps