Volksoper Wien: Orpheus in der Unterwelt
Wien, Volksoper Wien — Main Hall
Über die Veranstaltung
Tauchen Sie ein in ein einzigartiges klassisches Musikereignis mit der atemberaubenden Darbietung von Jacques Offenbachs Orpheus in der Unterwelt in der renommierten Wiener Volksoper.
In Offenbachs Version des klassischen Märchens weicht die Kulisse dramatisch von der traditionellen ab. Orpheus, der 1858 im Pariser Theater "Bouffes‐Parisiens" uraufgeführt wurde, wird als langweiliger Musiklehrer dargestellt, dessen verzweifelte Ehefrau Eurydike ist. Eurydices Abstieg in die Hölle wird für ihren Ehemann zum Anlass zum Feiern, bis der gesellschaftliche Druck ihn dazu zwingt, Jupiter, den Patriarchen der Götter, anzuflehen, sie zurückzuholen. Die Gefolgschaft der Götter ist ihrer himmlischen Kost überdrüssig und folgt Orpheus freudig in die Unterwelt. Offenbachs Werk, das als erste Operette gilt, übt auf humorvolle Weise Kritik an langweiligen Ehen, dysfunktionalen Gottheiten und einem hedonistischen Hades.
Unter der Leitung von Spymonkey, der führenden britischen Truppe für physische Comedy, erreicht dieses Opernjuwel neue komödiantische Höhen. Diese Inszenierung markiert das Debüt der Gruppe im Opernhaus. "Orpheus in der Unterwelt passt nahtlos zu unserem komödiantischen Ansatz", erklärt Toby Park, einer der künstlerischen Leiter des Ensembles. "Das Stück kehrt eine vertraute Welt auf raffinierte Weise um und ahmt unsere eigene Methode nach, durch Parodie und Verzerrung zu verspotten." In dieser Adaption stellt die Besetzung der Volksoper ihr komödiantisches Genie vom Feinsten unter Beweis.
Nützliche Informationen
In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln.
Programm
- Jacques Offenbach – Orpheus in the Underworld
Adresse
Volksoper Wien, Währinger Strasse 78, Wien, Österreich — Google Maps