Young Euro Classic 2023: Ungdomssymfonikerne
Über die Veranstaltung
In diesem mit Spannung erwarteten Konzert erklingen die lieblichen Klänge klassischer Musik von Gustav Mahler und Rolf Gupta im geschätzten und weltberühmten Konzerthaus Berlin.
Das Kaliber des norwegischen Jugendorchesters, das unter seinem nordischen und sachlichen Namen Ungdomssymfonikerne bekannt ist, spricht Bände für sich. Jahrzehntelange engagierte Aufbauarbeit und außergewöhnliche musikalische Betreuung haben zu bemerkenswerten Ergebnissen geführt, die dem Orchester bei Young Euro Classic wohlverdiente Auszeichnungen einbrachten. Nach einer Pause seit 2018 kehren die talentierten jungen norwegischen Musiker nun triumphal nach Berlin zurück.
Diesmal begeben sie sich auf einen gewaltigen musikalischen Aufstieg und erklimmen einen der gewaltigen "Achttausender" der Spätromantik: Gustav Mahlers Fünfte Symphonie. In diesem monumentalen Werk ist das berühmte Adagietto nur eine Facette der Größe der Sinfonie. Jeder Teil des Orchesters wird sein außergewöhnliches Können unter Beweis stellen und sein kollektives Können unter Beweis stellen.
Der erste Satz der Sinfonie mit dem Titel "Trauermarsch. Der erste Satz der Sinfonie mit dem Titel "Trauermarsch" gibt einen düsteren Ton an, gefolgt von einer tiefgründigen neuen Orchesterkomposition von Rolf Gupta. Guptas Werk ist eine ergreifende Hommage an den Anschlag auf der norwegischen Insel Utøya, der sich vor zwölf Jahren ereignete. Die Ungdomssymfonikerne präsentieren die deutsche Erstaufführung dieser Komposition und lassen das Publikum eine kraftvolle und tief bewegende musikalische Reflexion dieses tragischen Ereignisses erleben.
Die Ungdomssymfonikerne ziehen mit ihrem unermüdlichen Engagement und ihrem bemerkenswerten Talent das Publikum immer wieder in ihren Bann. Wenn sie Gustav Mahlers beeindruckende fünfte Sinfonie zum Leben erwecken und Rolf Guptas stimmungsvolle Komposition uraufführen, wird das Orchester zweifellos einen unauslöschlichen Eindruck bei Young Euro Classic hinterlassen. Freuen Sie sich auf eine musikalische Reise durch die Höhen der Emotionen, eine Hommage an die großen Meisterwerke der Vergangenheit und an die Unverwüstlichkeit des menschlichen Geistes.