Strand International Festival of Song 3

Über die Veranstaltung

Internationale Opernstars geben den Auftakt zu Londons neuester klassischer Liederreihe, die im intimen Rahmen des 'Jewel of the Strand', St Mary le Strand, stattfindet. Die fünf Liederabende decken ein breites Spektrum an Komponisten ab, von schottischen Volksliedern, Vaughan Williams Songs of Travel, Schubert‐Liedern und Rossinis Cat Duet bis hin zu einer Hommage an Rachmaninovs 150‐jähriges Jubiläum.
Das dritte Konzert der Reihe bietet eine exquisite Auswahl an Sopranduetten, die von unseren außergewöhnlichen Künstlerinnen Susan Parkes und Kim Sheehan

ausgewählt wurden. Über die Künstlerinnen:
Susan Parkes ist eine preisgekrönte Opernsängerin, die international viele kontrastreiche Sopranrollen gesungen hat. Sie hatte ein Stipendium am Royal College of Music für ihr Grundstudium und ihr Aufbaustudium. Zu ihren Opernrollen gehören: Contessa (Le Nozze di Figaro), Cio Cio San, Kate Pinkerton (Madama Butterfly), Donna Anna (Don Giovanni) und viele mehr. Zu den Höhepunkten zählen Auftritte in Sadler's Wells, beim Bath International Festival, beim Buxton Festival, bei den Internationalen Salzburger Festspielen, im Lindbury Studio Covent Garden und Tourneen in Europa, Hongkong, Afrika und Australien. Susan hat als Solistin viele brandneue Werke uraufgeführt und aufgenommen, darunter die mehrfach preisgekrönte 'Armed Man's Mass for Peace' von Karl Jenkins in der Royal Albert Hall. Susan gibt häufig Meisterkurse für Gesang und hat in den letzten fünf Jahren an der renommierten Universität Oxford im Rahmen der Organisationen CASI und MAPA Vorlesungen über Komponistinnen, zeitgenössische Oper und die Interpretation des englischen Liedes gehalten. Sie hat Meisterkurse für Gesang gegeben, Projekte mit großen Orchestern, darunter die Londoner Philharmonie, durchgeführt und ist Mitglied von Prüfungsausschüssen. Sie setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Opern für Kinder zugänglich zu machen, und wurde gebeten, für Opera for Kids Amazing Arias in der Royal Albert Hall zu konzipieren, zu schreiben und zu singen.


Kim Sheehan hat sich als Koloratursopranistin etabliert, die in ganz Europa und Großbritannien mit Ensembles wie dem Royal Opera House, Covent Garden, Zürich Opera House, Wexford Festival Opera, Opera North, Garsington Opera, Grange Park Opera und Irish National Opera auftritt, um nur einige zu nennen. Zu ihren persönlichen Höhepunkten gehören die Rolle der Diana in der Weltpremiere von Jonathan Dove's Diana and Acteon am ROH, ihre Darstellung der Titelrolle in The Nightingale and the Rose mit The Everyman, ihre Paraderolle der Königin der Nacht in INO's The Magic Flute und eine landesweite Tournee von Poulenc's Ein‐Frau‐Oper The Human Voice sowie der Gewinn der Best Female Performance in Opera für ihre Debütrolle in The Morrigan am Cork Opera House im Jahr 2022, Dublin ab, bevor sie ein vierjähriges Stipendium an der Benjamin Britten International Opera School am Royal College of Music in London antrat. Von dort aus ging Kim weiter zum renommierten Internationalen Opernstudio am Opernhaus Zürich. Sie hat eine Reihe hervorragender Kritiken aus ganz Europa erhalten, darunter ihre 'herausragende' (Der Landbote) Interpretation der Zerbinetta, eine 'absolut brillante' (Arts Desk) und 'wahrhaftig umwerfende' (Osterländer Volkszeitung) Königin, mit einer Stimme, die 'den Pulsschlag beschleunigt' (Financial Times) und die 'wie die vielen Feuer eines Diamanten' (Forum Opera) glänzt, und 'mit einer Superstimme' für Adele (Opera Now).Kim ist nicht nur eine leidenschaftliche Opernsängerin, sondern wurde auch mit dem ersten Jane Anne Rothwell Award für ihre Kreation von All that is Sound sowie mit einem Opera Bears Award für ihren Online‐Stimmvibrationskurs Good Vibrations ausgezeichnet. Kim liebt es, Gesang und Voicework zu unterrichten. Weitere Informationen finden Sie unter www.kimsheehanopera.com

Jennifer Carter ist eine preisgekrönte Pianistin, die sich auf Kammermusik und Begleitung spezialisiert hat. Sie erhielt wichtige Stipendien für jede Phase ihres Studiums, unter anderem an der Guildhall School of Music and Drama, wo sie den Begleitpreis gewann. Jennifer spielt regelmäßig an der GSMD, dem RCM und dem RAM. Sie ist eine gefragte Kammermusikerin, Begleiterin, Orchesterpianistin und Solistin. Jennifer arbeitet viel in London und im gesamten Vereinigten Königreich und ist häufig in Frankreich, Italien und Deutschland aufgetreten.

Gift card