Philharmonia Orchestra London: Santtu dirigiert Dornröschen
Über die Veranstaltung
Tauchen Sie ein in das zauberhafte Märchen von Dornröschen — eine zeitlose Geschichte von guten und bösen Feen, einer Prinzessin, die kurz vor ihrem sechzehnten Geburtstag steht, und einem tapferen Prinzen, dessen liebevoller Kuss Erlösung verspricht. Diese geschätzte Geschichte, die seit dem vierzehnten Jahrhundert ihren Zauber entfaltet, fand 1890 eine ihrer berühmtesten Ausprägungen, als Tschaikowsky sie in ein ikonisches Ballett verwandelte. Unter der fachkundigen Leitung unseres Chefdirigenten Santtu‐Matias Rouvali, dessen Fähigkeiten im Umgang mit Ballettpartituren bemerkenswert sind, wird das Publikum in die ergreifenden Momente der Geschichte hineingeführt — vom bösartigen Fluch der finsteren Fee Carabosse über die bezaubernden Kadenzen des Girlandenwalzers und des Rosenspruchs auf Prinzessin Auroras bedeutsamer Geburtstagsfeier, die aufregende Begegnung mit dem Prinzen während der Jagdgesellschaft bis hin zum majestätischen "Glücklich bis ans Ende".
Auf dieser magischen Reise wird uns Gil Shaham begleiten — ein Geigenvirtuose, der nicht nur für seine tadellose technische Kunstfertigkeit, sondern auch für sein fesselndes Bühnencharisma bekannt ist. Shaham wird uns mit einer Interpretation des Violinkonzerts von Dvořák beehren. Als Geigenfanatiker hat Dvořák dieses Opus magnum mit einer einzigartigen Mischung aus seinem handwerklichen Können und der unverwechselbaren Essenz des tschechischen Geistes versehen. Begeben Sie sich auf eine musikalische Odyssee, die mit einem lebendigen und facettenreichen ersten Satz beginnt, in ein melodiöses, rhapsodisches Adagio übergeht und in einem temperamentvollen Finale voller rhythmischer, tänzerischer Melodien gipfelt.
Um die Bühne für dieses Violinkonzert zu bereiten, wählt Santtu seine beliebtesten Stücke aus Dvořáks sprühenden und unvergesslichen Slawischen Tänzen aus.