Orchestre National du Capitole de Toulouse, Lozakovich, Peltokoski in der Philharmonie Berlin

Über die Veranstaltung

Zwei junge skandinavische Ausnahmemusiker, ein renommiertes französisches Orchester, zwei Meisterwerke der Musikgeschichte: Das Berliner Publikum darf sich auf einen besonderen Konzertabend freuen.

Tarmo Peltokoski stammt aus Finnland und gilt mit seinen 24 Jahren als Shootingstar der Dirigentenszene. Obwohl seine große Leidenschaft die Musik Richard Wagners ist — in die er sich bereits im Alter von elf Jahren verliebte -, debütierte er bei der Deutschen Grammophon mit drei Mozart‐Sinfonien.

Peltokoski wird beim Gastspiel in Berlin das Orchestre National du Capitole de Toulouse dirigieren. Gemeinsam werden sie Bruckners vierte Sinfonie, die "Romantische", und Mozarts drittes Violinkonzert aufführen.

Solist ist der "Wundergeiger" (Süddeutsche Zeitung) Daniel Lozakovich, der Kritiker und Publikum weltweit in seinen Bann gezogen hat. "Perfekte Beherrschung. Ein Ausnahmetalent", urteilte die Fachzeitschrift Le Figaro. Der junge Schwede hatte 2016 seinen großen Durchbruch: Als Gewinner des Vladimir‐Spivakov‐Wettbewerbs machte er international Schlagzeilen und unterschrieb im Alter von 15 Jahren einen Exklusivvertrag bei der Deutschen Grammophon, wo er seitdem vier Alben veröffentlicht hat.

Gift card