Orchestra della Toscana — Andrea Battistoni & Dmitry Masleev
Über die Veranstaltung
Erleben Sie klassische Musik wie nie zuvor bei dieser erstaunlichen Aufführung von Meisterwerken von Tschaikowsky, Borodin und Rimski‐Korsakow im bemerkenswerten Teatro Verdi in Florenz.
"Ein technisches Talent, das aus Strenge und Flexibilität besteht", das "eine bemerkenswerte Reifung als Interpret" zeigt. So beschrieb Giuseppe Rossi in der "Nazione" Andrea Battistoni auf dem Podium des Orchesters der Toskana beim Abschlusskonzert der letzten Saison. Der junge Dirigent aus Verona kehrt zum ORT zurück: eine Gelegenheit, ihm genau zuzuhören, denn es ist ziemlich ungewöhnlich, ihn oft in Europa anzutreffen. In den letzten Jahren hat sich seine Karriere vor allem in Japan entwickelt, wo er seit sieben Jahren Chefdirigent der Tokioter Philharmoniker ist. Das Programm, das er vorschlägt, ist Russland zum x‐ten Mal. Das heißt, die vielen populären Themen in der Sinfonietta von Rimski‐Korsakow, der zusammen mit Borodin zu den Begründern des russischen musikalischen Nationalismus gehört, dessen Steppen Zentralasiens grenzenlose Räume in Klängen beschreiben: eine Karawane von Asiaten, die von der zaristischen Armee begleitet wird. Dann folgt ein Sensationshit, Tschaikowskis Konzert op. 23, ein Prüfstein für jeden Klaviervirtuosen, der in den Olymp aufsteigen will. Gipfel, die der Sibirier Dmitry Masleev, Gewinner des prestigeträchtigen Tschaikowsky‐Wettbewerbs in Moskau 2015, mühelos erreichen kann.
Teatro Verdi
Das Teatro Verdi ist ein 1854 in Florenz gegründetes Theater in der Straße "Via Giuseppe Verdi". Ursprünglich unter dem Namen Teatro Pagliano bekannt, wurde das Theater zu einem der beliebtesten Theater der Toskana, in dem alle Arten von Aufführungen stattfinden und das mit der Ankunft des Orchestra della Toscana auch klassische Aufführungen bietet. Das größte Theater der Region im italienischen Stil wurde mit einer Aufführung von Verdis Meisterwerk "Rigoletto" eingeweiht und 1901 zu Ehren des Komponisten umbenannt. Heute beherbergt das Theater das Orchestra della Toscana und bietet ein lebhaftes klassisches Programm mit Theaterspielzeiten sowie Rock‐ und Popaufführungen.