L'incoronazione di Poppea: Theater an der Wien

Über die Veranstaltung

Claus Guth lässt in Monteverdi's Meisterwerk Welten aufeinanderprallen und kreiert Charaktere mit denen sich das Publikum ganz leicht identifizieren kann.

Monteverdi und sein Librettist Busenello greifen den historischen Stoff um Kaiser Nero und seine skandalöse Hochzeit mit Poppea auf. Die Musik feiert mit großer Sinnlichkeit die Liebe der beiden Protagonisten, ohne die Spur der Gewalt zu verschweigen, die sie hinter sich herziehen. Hinzu kommt ein buntes Panoptikum komischer Typen aus der Commedia dell’arte.

Wer beherrscht das Treiben der Welt? Darüber streiten Fortuna, Virtù und Amor im Prolog. — Nero, Herrscher über ein Weltreich, kümmert sich nicht um die Regierung. Seine ganze Aufmerksamkeit gilt der schönen Poppea, die er leidenschaftlich begehrt. Poppea will auf den Thron und nutzt ihre Verführungskraft skrupellos.
Der Plan von Neros Frau Ottavia, Poppea von ihrem eigenen Liebhaber Ottone umbringen zu lassen, wird von Amor verhindert, der die Wette gewinnen möchte.
Aber, ist am Ende wirklich Amor der Sieger?


Italienisch mit deutschen Übertiteln

Besetzung / Stab

Musikalische Leitung: Jean‐Christophe Spinosi
Inszenierung: Claus Guth
Ausstattung: Christian Schmidt
Licht: Olaf Winter
Choreographie: Ramses Sigl
Dramaturgie: Konrad Kuhn

Ottone: Christophe Dumaux
Ottavia: Jennifer Larmore
Nerone: Valer Sabadus
Poppea: Alex Penda
Seneca: Franz‐Josef Selig
Drusilla: Sabina Puértolas
Nutrice, Ottavias Amme: Marcel Beekman
Arnalta, Poppeas Amme: José Manuel Zapata
Fortuna: Viktorija Bakan
Virtù | Pallade: Natalia Kawalek
Amore | 1. Famigliare: Jake Arditti
Valletto: Emilie Renard
Lucano | 1. Soldat | Konsul | 2. Famigliare: Rupert Charlesworth
Liberto | 2. Soldat | Konsul: Manuel Günther
Mercurio | Tribun | 3. Famigliare: Christoph Seidl
Littore | Tribun: Tobias Greenhalgh

Orchester: Ensemble Matheus

Gift card