Konzerthausorchester Berlin, Heinrich Schiff & Patricia Kopatchinskaja
Über die Veranstaltung
Als der ganz junge Prokofjew von seinem Lehrer Anatoli Ljadow nach Lieblingskomponisten befragt wurde, nannte er "Tschaikowski, Wagner und Grieg" und erläuterte später: "Tschaikowski nannte ich aufrichtig, … Wagner gab ich nur aus Snobismus an".
Auch Strawinsky entkam dem übermächtigen Nationalheiligen der russischen Musik nicht: "Stets" hätte er sich "in Gemeinschaft mit dem Geist, welcher die Kunst Tschaikowskis belebt, oder anders gesagt: mit dem Sinn seiner Kunst gefühlt", bekannte er 1922.
Was die drei (gebürtigen) Russen zudem eint, ist ihre Liebe zum Ballett: Den Tänzern nun zucken die Beine auch im Finale von Tschaikowskis Violinkonzert oder in Walzer, Polka und Galopp aus Strawinskys Suite.
Bewertung
5.0 von 5
-
Renato A., Italy
Dez 2011
alto gradimento
mehr anzeigen weniger anzeigen