Islands Musik & Mystik: Hrímdauðir – Frosttod
Über die Veranstaltung
Renommierte Wiener Komponisten laden ein zu einer multimedialen Reise in die mystische Vergangenheit Islands. Ein Abend für Island‐Fans und solche, die es werden wollen.
Vom Ausbruch des Laki zur Feuersbrunst der Ragnarök. Tvisöngur (isländ. Zwiegesang) trifft auf zeitgenössische Musik, Lieder der isländischen Romantik auf elektroakustischer Klanginstallation.
Erleben Sie die islandstämmigen Künstler Rannveig Braga und Eggert R. Kjartansson, zusammen mit einem Ensemble Studierender der MDW unter der Leitung Anton Brezinkas.
Musik von Altisland bis heute
Ragnarök, Rímur und Elfen im zeitgenössischen Wien
Der intime Rahmen der Krypta der Peterskirche bietet hautnahes Erleben der Veranstaltungen. Der Saal ist zu jeder Jahreszeit angenehm temperiert.
Uraufführungen von Eric Ziegelbauer, Dominik Förtsch, Aki Traar und Martin Hulan.
Werke von Jón Þorarinsson, Jorunn Viðar u.a.
Komposition: Eric Ziegelbauer, Dominik Förtsch, Martin Hulan
elektroakustische Komposition: Aki Traar
Video: Peter Trabitzsch
Gesang: Rannveig Braga‐Postl, Eggert R. Kjartansson, Martin Hulan
Rezitation: Dominik Förtsch
Dirigent: Anton Brezinka
Klavier: Julia Tinhof, Eric Yiegelbauer
Violine: Daniel Aria, Ajda Azocar
Viola: Ricardo Azocar
Cello: Namdar Majidi
Kontrabass: Amaya Blanco‐Rad