Bösendorfer Serie: Barry Douglas
Über die Veranstaltung
Tauchen Sie ein in die atemberaubende Architektur der Amsterdamer De Waalse Kerk und erleben Sie das ultimative Konzert, das Ihr Verständnis für Musik wecken wird.
Die Bösendorfer Piano Series ist eine Reihe von intimen Klavierabenden, bei denen neun Spitzenpianisten hinter unserem Bösendorfer Imperial Flügel brillieren.
Der irische Pianist Barry Douglas startete seine internationale Karriere, nachdem er 1986 den Internationalen Tschaikowsky‐Klavierwettbewerb in Moskau gewonnen hatte. Seine Liebe zur russischen Musik ist daher groß und er hat einen Großteil dieses Repertoires aufgenommen. Heute Abend werden wir mehrere Sätze aus Prokofjews 10 Stücken aus Romeo und Julia hören. Obwohl die Orchesterfassung davon weithin bekannt ist, spielte Prokofjew die Klavierfassung oft selbst in Konzerten. Der Abend wird mit zwei Impromptu von Schubert eröffnet, die zu den meistgespielten und beliebtesten Werken Schuberts gehören. Nach der Pause hören Sie Liszts größtes und vielleicht schönstes Klavierwerk: die Sonate in h‐Moll.
Barry Douglas baute eine bedeutende internationale Karriere auf, nachdem er 1986 den Internationalen Tschaikowsky‐Klavierwettbewerb in Moskau gewann. Als gefragter Rezitalist und Kammermusiker ist Barry Douglas auf der ganzen Welt aufgetreten, von der Royal Albert Hall, der Barbican und der Wigmore Hall über das Verbier Festival bis hin zum Konzertsaal der Verbotenen Stadt in Peking und dem Grand Theatre in Shanghai. Trotz seiner regen internationalen Karriere widmet sich Douglas weiterhin seinen irischen Wurzeln. Er ist künstlerischer Leiter von Camerata Ireland, dem einzigen rein irischen Orchester, und des Clandeboye Festivals. Bei Chandos erkundet Barry Douglas auch die irische Volksmusik durch seine eigenen Arrangements, wobei er alte Melodien mit Stücken zeitgenössischer Songwriter verbindet. Im Januar 2021 wurde Barry Douglas für seine Verdienste um die Musik zum Commander of the Order of the British Empire ernannt.
Nützliche Informationen
Die Bösendorfer Series ist eine Reihe von intimen Klavierabenden, bei denen neun Spitzenpianisten hinter unserem Bösendorfer Imperial Grand Flügel brillieren. Die Bösendorfer Series wird unter anderem durch das Sofitel Legend The Grand Amsterdam ermöglicht.