Boris Giltburg — Klavierabend im Rudolfinum

Über die Veranstaltung

Im März 2008 hatten wir zum ersten Mal den phänomenalen Boris Giltburg zu Gast. Da hatte er noch nicht den ersten Preis beim legendären Königin‐Elisabeth‐Wettbewerb in Brüssel gewonnen. Damals stürmte er unter der Leitung von Jakub Hrůša auf ziemlich jazzige Weise in den Smetana‐Saal, bis in die Fingerspitzen mit Gershwins Musik verwoben. Das ist typisch für Boris Giltburg im Allgemeinen: Er nimmt die Musik in ihrer ganzen Fülle gefangen. Wenn er einen Komponisten auswählt, sehnt er sich sofort nach einem kompletten Satz. Das hat er mit Ravel, Beethoven und Rachmaninow getan. Jetzt richtet sich seine Aufmerksamkeit eindeutig auf Fryderyk Chopin. Denn um ihn, und nur um ihn, geht es bei seinem Konzert im Januar 2025 im Dvořák‐Saal des Rudolfinums. Seine Gedichte für Klavier werden mit Freude nach allen Seiten verteilt werden.

Das Konzert steht unter der Schirmherrschaft von S.E. Anna Azari, Botschafterin des Staates Israel in der Tschechischen Republik.

Gift card