Bella Italia — Die schönsten Opernarien mit den jungen Sängern der Bayerischen Staatsoper
Über die Veranstaltung
Tauchen Sie ein in die atemberaubende Atmosphäre des Brunnenhofs in der Münchner Residenz und erleben Sie das ultimative Konzert, das Ihr Verständnis für Opernmusik weckt.
Das Opernstudio der Bayerischen Staatsoper bietet eine praxisorientierte Förderung hochbegabter junger Sängerinnen und Sänger, die auf eine internationale Karriere vorbereitet werden wollen. Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren fördert das Opernstudio die ausgewählten Talente zwei Jahre lang im Ensemble der Bayerischen Staatsoper. Die Sängerinnen und Sänger werden direkt in das Opernhaus integriert und übernehmen kleine bis mittlere Partien in Produktionen. Darüber hinaus erhalten sie ein umfangreiches Förderprogramm, das Gesangs‐ und Rollenstudium, Schauspielunterricht und ausgewählte Meisterkurse umfasst.
Höhepunkt des Opernjahres ist eine eigens für das Opernstudio produzierte Neuproduktion, an der alle Sängerinnen und Sänger mitwirken. Diese Produktion feiert im späten Frühjahr im Cuvilliés‐Theater Premiere.
Das Opernstudio wurde in seiner heutigen Form in der Spielzeit 2006/07 gegründet und wird von Tobias Truniger künstlerisch geleitet. Zum Opernstudio gehören neben zehn Sängerinnen und Sängern auch zwei Pianisten, die ebenfalls ein Bewerbungsverfahren durchlaufen und im Rahmen des Programms gefördert werden. Auch in der Arbeit der Bayerischen Staatsoper unter der künstlerischen Leitung von Serge Dorny hat die Förderung des Nachwuchses einen hohen Stellenwert.
Nützliche Informationen
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Allerheiligen Hofkirche der Residenz statt.