Bella Figura: Finnisches Nationalballett
Über die Veranstaltung
'Bella Figura' ist eine dreiteilige Veranstaltung mit Werken von drei verschiedenen, weltbekannten Choreografen: Balanchine, Forsythe und Kylián. Das Finnische Nationalballett präsentiert die Stücke 'Four Temperaments', 'In the Middle, Somewhat Elevated', und 'Bella Figura' zu Musik von Vivaldi, Pergolesi und Hindemith.
Das titelgebende Stück des Abends ist eines von Jiří Kyliáns bekanntesten Werken. Zusammen mit der langsamen, fast schon hypnotischen Barockmusik von Komponisten wie Vivaldi und Pergolesi, ist 'Bella Figura' ein Tribut an die schmucklose Schönheit des menschlichen Körpers.
George Balanchine, Gründer des New York City Ballett und einer der bekanntesten Choreografen des 20. Jahrhunderts, schuf 'The Four Temperaments' im Jahre 1946 für sein eigenes Balletthaus. Es war eines seiner ersten Experimente darin, die Bewegungssprache des klassischen Balletts mit einem vereinfachten Bühnenraum zu vereinbaren. Inspiriert von der mittelalterlichen Theorie, nach der es unter den Menschen prinzipiell vier verschiedene Charaktertypen gebe, verwandte er für sein Werk 'The Four Temperaments' die gleichnamige Komposition von Paul Hindemith für Streicher und Piano als Musik.