Auditorium di Milano Fondazione Cariplo: Mahler‐Festival #8
Über die Veranstaltung
Erleben Sie eine außergewöhnliche Aufführung von Gustav Mahlers Meisterwerken wie nie zuvor im bemerkenswerten Auditorium Fondazione Cariplo in Mailand.
Gustav Mahlers Fünfte Sinfonie markiert einen Wendepunkt in seiner Karriere und in seinem persönlichen Leben. In dieser Sinfonie wendet sich Mahler von seinem frühen Liederrepertoire ab, das von märchenhaften und allegorischen Bildern geprägt war. Stattdessen tritt er in eine neue Phase seines Lebens und seiner musikalischen Karriere ein, die durch die Fünfte Symphonie symbolisiert wird.
Diese Symphonie, die er in den Sommermonaten 1901 und 1902 in Maiernigg am Wörthersee schrieb, spiegelt Mahlers Reife als Musiker und die bedeutenden Veränderungen in seinem Leben wider. Im Alter von vierzig Jahren war Mahler zu einer einflussreichen Persönlichkeit an der Wiener Staatsoper und zu einem der angesehensten Dirigenten seiner Zeit geworden. Auch sein Privatleben veränderte sich, als er im November 1901 Alma Schindler, die Tochter eines bekannten Wiener Malers, kennenlernte. Sie heirateten im März des folgenden Jahres, und die Auswirkungen ihrer Liebe zueinander sind in den Tiefen der Fünften Symphonie verborgen.
Ein besonders ergreifender Moment in dieser Sinfonie ist der vierte Satz, das Adagietto. Dieses zutiefst bewegende Stück enthält die Essenz von Mahlers Liebesschwur an Alma. Seine tiefe emotionale Wirkung wurde sogar von Luchino Visconti erkannt, der es in seinem Film "Tod in Venedig" verwendete.
Verpassen Sie nicht diese außergewöhnliche Gelegenheit, Mahlers transformative Fünfte Symphonie zu erleben und in die Schönheit und Tiefe seiner Meisterwerke einzutauchen. Kommen Sie zu uns ins Auditorium Fondazione Cariplo in Mailand und erleben Sie klassische Musik wie nie zuvor.