András Schiff: Große Interpreten beim Bologna‐Festival
Über die Veranstaltung
1999 begann András Schiff in Salzburg den Zyklus sämtlicher Mozart‐Klavierkonzerte mit einem neuen Orchester, das nach einem imaginären Komponisten benannt war, Andrea Barca, was in Wirklichkeit sein italienischer Name ist. Durch einen sprachlichen Scherz wurde das Ensemble als die erste Adresse für die Interpretation des klassischen Wiener Repertoires bekannt. Das Konzertprogramm stellt diese Kompetenz unter Beweis, indem es eine der berühmten Londoner Symphonien von Haydn mit zwei Klavierkonzerten von Mozart aus dem Jahr 1786 kombiniert.