Amerikanisches Streichquartett in der Philharmonie Berlin
Über die Veranstaltung
Die Auftritte des American String Quartet wurden von der New York Times als luxuriös und wunderschön gestaltet gelobt. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung hat dieses international renommierte Ensemble einen Klang erreicht, der weltweit verehrt wird. Im Jahr 2019 feierte das Quartett sein 45‐jähriges Bestehen, und seine Aufführungen sämtlicher Quartette von Beethoven, Schubert, Schönberg, Bartók und Mozart wurden von der Kritik hoch gelobt. Ihre Einspielung der Mozart‐Streichquartette, gespielt auf einem Satz Stradivarius‐Instrumente, gilt als der Goldstandard für dieses Repertoire.
Für ihr bevorstehendes Gastspiel in der Berliner Philharmonie hat das Quartett ein Programm mit Werken von Schostakowitsch, Ravel und Mozarts Klarinettenquintett vorbereitet. Mit der deutsch‐israelischen Klarinettistin Sharon Kam steht eine vielseitige Künstlerin auf der Bühne, die bereits zweimal mit dem renommierten ECHO Klassik als "Instrumentalistin des Jahres" ausgezeichnet wurde. Kam besticht durch ihre butterweiche Spielweise und einen runden, Wärme ausstrahlenden Ton. Ihr seelenvoller Ausdruck und ihre leidenschaftlichen Aufwallungen scheinen ihr Instrument in eine menschliche Stimme zu verwandeln, wie die Potsdamer Neuesten Nachrichten beschreiben.
Alles in allem verspricht das Vermächtnis des American String Quartet mit seinen luxuriösen Aufführungen in Verbindung mit Sharon Kams fesselnder Kunstfertigkeit einen unvergesslichen Kammermusikabend in der Berliner Philharmonie.