La verbena de la Paloma
Sevilla, Teatro de la Maestranza — Sala Principal
Über die Veranstaltung
La verbena de la Paloma ist eine Hommage an städtische Feste. Ein Lied an die Städte, die ihre lokalen Feste feiern, ihre Fiestas.
Der spanische Dramatiker und Politiker des 19. Jahrhunderts, Benito Pérez Galdós, lobte dieses Format, um den Menschen das Beste aus der Musik näher zu bringen, große Kompositionen zugänglich zu machen und sie von komplizierten Handlungen und alltagsfernen Geschichten zu befreien.
Zu dieser Zeit und wegen ihrer kurzen Dauer wurden diese Zarzuelas und Operetten als "Theater zur vollen Stunde" bezeichnet. Sie waren außerordentlich erfolgreich.
Julián und Susana, ein junges Liebespaar der "Chulapo" (Madrider Arbeiterklasse des 19. Jahrhunderts, berühmt für ihre Haltung und ihren Kleidungsstil), besuchen am 15. August eine "Verbena" (Tanz unter freiem Himmel) zu Ehren der Jungfrau der Taube in Madrid. Sie amüsieren sich, sie streiten sich, sie schließen Frieden. Sie singen und tanzen.
Es gibt keine bessere Hommage an den großen Komponisten Tomás Bretón anlässlich seines 175. Geburtstages, als eines seiner populärsten Werke, das Herzstück unseres musikalischen Erbes, aufzuführen. Der galicische Bariton Borja Quiza kehrt nach seiner Teilnahme an El barberillo de Lavapiés in der Spielzeit 2020‐2021 zurück. Die musikalische Leitung und die Inszenierung liegen in den Händen von zwei brillanten Frauen: der Dirigentin Lucía Marín und der Regisseurin und Choreografin Nuria Castejón. Diese Inszenierung stammt vom Teatro de la Zarzuela, wo sie im Mai 2024 in Madrid unter tosendem Beifall uraufgeführt wurde.
Besetzung / Stab
Musikalische Leitung: Lucía Marín
Bühnenregie und Choreografie: Nuria Castejón
Bühnenbild: Nicolás Boni
Kostümbild: Gabriela Salaverri
Lichtgestaltung: Albert Faura
Produktion, Teatro de la Zarzuela (Madrid)
Real Orquesta Sinfónica de Sevilla
Coro Teatro de la Maestranza
Regie: Iñigo Sampil
Don Hilarión: Jesús Castejón
Julián: Borja Quiza
Señá Rita: Amparo Navarro
Susana: Carmen Romeu
Casta: Ana San Martín
Tante Antonia: Gurutze Beitia
Don Sebastián: Gerardo López
Sängerin: Sara Salado
Kneipenwirt: Rafa Castejón
Doña Severiana: Ana Goya
Adresse
Teatro de la Maestranza, Paseo de Cristóbal Colón, 22, Sevilla, Spanien — Google Maps