© Gisela Schenker style= © Gisela Schenker

Gewandhausorchester Leipzig

Sevilla, Teatro de la Maestranza — Sala Principal

Sitzplan Freie Sitzplatzwahl  E-Ticket sofort Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
$ 115

Über die Veranstaltung

Das Gewandhausorchester Leipzig ist heute das älteste Orchester der Welt. Es wurde 1743 in der Stadt Leipzig gegründet, einer der europäischen Wiegen der Musikgeschichte. Unter seinen Leitern finden sich die Namen von Felix Mendelssohn, Arthur Nikisch, Wilhelm Furtwängler, Bruno Walter oder Riccardo Chailly. Seit seiner Ernennung im Jahr 2018 leitet Andris Nelsons das Orchester, der für seine einzigartige Art des Dirigierens und seine große Persönlichkeit bekannt ist.

Das Gewandhausorchester Leipzig blickt auf eine Geschichte zurück, die zum universellen Erbe der Musik gehört: Zu Lebzeiten Beethovens führte es alle seine neun Sinfonien auf. Es hat auch Mendelssohns Symphonie Nr. 3 "Schottische" und Schuberts Symphonie Nr. 9 "Die Große" uraufgeführt. Wagner, Brahms, Tschaikowsky, Grieg und Strauss dirigierten ihre Werke mit diesem legendären Orchester. Meilenstein für Meilenstein, Generation für Generation — heute setzen mehr als hundert Musikerinnen und Musiker die Tradition des Orchesters fort und sorgen für ein lebendiges Erbe.

Zu diesem Anlass lädt das Orchester die deutsche Sopranistin Christiane Karg — geboren in Baviera und musikalisch ausgebildet am Mozarteum und in Verona — ein. Seit ihrem Debüt bei den Salzburger Festspielen hat Karg an der Frankfurter Oper, der Semperoper in Dresden und der Mailänder Scala gesungen.

Künstler

Orchester: Gewandhausorchester Leipzig

Das Gewandhausorchester Leipzig ist ein Sinfonieorchester mit Sitz in Leipzig. Es gehört zu den berühmtesten Orchestern und gilt mit derzeit etwa 175 Berufsmusikern als weltweit größtes Berufsorchester.

Viele bedeutende musikalische Werke fanden durch das Orchester ihre Uraufführung. Das Gewandhausorchester hat sich im Laufe der Zeit zu einem der renomiertesten, wenn nicht sogar dem renomiertesten Klangkörper der Welt gemacht.

Mit dem Gewandhausorchester besitzt Leipzig einen Klangkörper von Weltrang, der mittlerweile auf eine über 275‐jährige Tradition zurückblicken kann. Sechzehn Leipziger Kaufleute gründeten im März 1743 eine Konzertgesellschaft, die Musikgeschichte schrieb. Heute begeistert das Gewandhausorchester die ganze Welt mit seiner Leidenschaft für klassische Musik und seinem einzigartigen Klang.
Neben rund 70 »Großen Concerten« pro Saison spielt das Gewandhausorchester seit über 200 Jahren als ständiges Orchester der Oper Leipzig sowie in der Thomaskirche. Darüber hinaus ist es auf rund 35 Gastspielen pro Saison in aller Welt und unzähligen Tonträgereinspielungen zu erleben. Vor allem diesem vielfältigen Wirken des Gewandhausorchesters verdankt Leipzig sein internationales Renommee als »Musikstadt«.

Dirigent: Andris Nelsons

Acclaimed across the world for his intense and exciting interpretations, Latvian conductor Andris Nelsons is one of this century's most 'in demand' maestros. Music Director of the Boston Symphony and Leipzig's Gewandhausorchester, the Grammy winner also regularly appears in the world's greatest concert halls and opera houses as a guest conductor.

Sopran: Christiane Karg

Adresse

Teatro de la Maestranza, Paseo de Cristóbal Colón, 22, Sevilla, Spanien — Google Maps

Gift card