Wagner: Götterdämmerung & Strauss: Ein Heldenleben
Rom, Auditorium Parco della Musica — Sala Santa Cecilia
Über die Veranstaltung
In seinem zweiten Konzert der Saison setzt Daniele Gatti seine Erkundung des deutschen romantischen Repertoires mit einer Auswahl aus Wagners Götterdämmerung und Strauss' elektrisierender symphonischer Dichtung Ein Heldenleben fort. Dieses Programm präsentiert einen faszinierenden Kontrast zwischen zwei Helden: Siegfried, der mythischen Figur aus Wagners Oper, und dem Komponisten selbst, dem modernen Helden, der in Richard Strauss' autobiografischer symphonischer Dichtung dargestellt wird.
Programm
- Richard Wagner – Götterdämmerung: Dawn and Siegfried's Rhine Journey
- Richard Strauss – Ein Heldenleben
Künstler
Dirigent: | Daniele Gatti Daniele Gatti has been the Music Director of the Orchestre National de France since September 2008, succeeding Kurt Masur. He has also been the Principal Conductor of the Royal Philharmonic Orchestra since 1996, and he will remain there as a conductor laureate from September. From 1992 to 1997, he was the Principal Conductor of the Orchestra dell‘Accademia Nazionale di Santa Cecilia in Rome, the Principal Guest Conductor at the Royal Opera House Covent Garden from 1994 to 1997, and between 1997 and 2007 he was the Music Director of the Teatro Comunale di Bologna. Daniele Gatti is a holder of the title of Accademico, granted by the Accademia Nazionale di Santa Cecilia. In 2005, the Italian Association of Music Critics awarded him their Premio Abbiati prize. |
---|---|
Orchester: | Orchester der Nationalen Akademie von Santa Cecilia Das 1908 gegründete, weltberühmte Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia wurde von einigen der bedeutendsten Musikerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts dirigiert, darunter Sibelius, Mahler und Strauss, später Riccardo Muti, Valery Gergiev und Kurt Masur.
|
Auditorium Parco della Musica
Das Auditorium Parco della Musica ist ein Musikkomplex, der aus einem Außentheater in einem Park und drei Konzertsälen besteht. Das Gebäude befindet sich im alten Stadtzentrum von Rom, wo 1960 die Olympischen Spiele stattfanden, und beherbergt die berühmte Accademia Nazionale di Santa Cecilia. Der von den talentierten Architekten Franco Zagari, Renzo Piano und Jürgen Reinhold entworfene Komplex spielt seit seiner Einweihung im Jahr 2002 eine zentrale Rolle im italienischen Kulturleben. Der Komplex bietet ein umfangreiches Programm an Kammermusikkonzerten sowie Pop-, Rock-, Jazz-, Theater- und Literaturaufführungen, Kino- und Kunstausstellungen.
Adresse
Auditorium Parco della Musica, Viale Pietro de Coubertin 30 , Rom, Italien — Google Maps