(c) Christian Leiber - Opera National de Paris style= (c) Christian Leiber - Opera National de Paris

Oper in Paris

Der Besuch einer Oper in Paris ist für Einheimische und Touristen gleichermaßen ein kulturelles Highlight. Die Opéra de Paris wurde 1669 unter König Ludwig XIV. gegründet und blickt auf eine reiche Geschichte mit legendären Aufführungen an ihren beiden Hauptspielstätten, der Opéra Garnier und der Opéra Bastille, zurück. Mit ihrer atemberaubenden Architektur und jahrhundertealter Tradition ist die Opéra de Paris nach wie vor ein Weltzentrum für darstellende Künste. Hier finden Sie alles, was Sie über die aktuelle Spielzeit und den Besuch einer Oper in Paris wissen müssen.

Veranstaltungen in Oper in Paris

  • Sharon Eyal & Mats Ek: Ballett der Pariser Oper

    Sharon Eyal & Mats Ek: Ballett der Pariser Oper

    Paris, Palais Garnier

    + weitere Termine

    $ 177
     
  • Don Carlos: Pariser Oper

    Don Carlos: Pariser Oper

    Paris, Opéra Bastille

    + weitere Termine

    4 h 50 min
    $ 178
     
  • Il Trittico: Pariser Oper

    Il Trittico: Pariser Oper

    Paris, Opéra Bastille

    + weitere Termine

    $ 201
     
  • Rigoletto: Nationale Oper von Paris

    Rigoletto: Nationale Oper von Paris

    Paris, Opéra Bastille

    + weitere Termine

    2 h 35 min
    $ 178
     
  • Erwägungsgrund Elīna Garanča: Pariser Oper

    Erwägungsgrund Elīna Garanča: Pariser Oper

    Paris, Palais Garnier

    $ 143
     
  • Manon von Massenet: Pariser Nationaloper

    Manon von Massenet: Pariser Nationaloper

    Paris, Opéra Bastille

    + weitere Termine

    3 h 20 min
    $ 195
     
  • Sylvia: Ballett der Pariser Oper

    Sylvia: Ballett der Pariser Oper

    Paris, Palais Garnier

    + weitere Termine

    $ 196
     
  • Der Barbier von Sevilla: Pariser Oper

    Der Barbier von Sevilla: Pariser Oper

    Paris, Opéra Bastille

    + weitere Termine

    3 h 20 min
    $ 178
     
  • Hofesh Shechter: Pariser Oper

    Hofesh Shechter: Pariser Oper

    Paris, Palais Garnier

    + weitere Termine

    $ 203
     
  • Midi Musical im Palais Garnier: Östliche Streicher

    Midi Musical im Palais Garnier: Östliche Streicher

    Paris, Palais Garnier

    $ 46
     
  • Les Brigands: Pariser Oper

    Les Brigands: Pariser Oper

    Paris, Palais Garnier

    + weitere Termine

    $ 275
     
  • Dornröschen: Ballett der Pariser Oper

    Dornröschen: Ballett der Pariser Oper

    Paris, Opéra Bastille

    + weitere Termine

    $ 125
     
Gift card

Wo finde ich einen Spielplan mit den nächsten Opernaufführungen in Paris?

Spielpläne für kommende Aufführungen finden Sie ganz einfach auf den offiziellen Websites der Opéra Garnier und der Opéra Bastille oder über Plattformen wie Classictic. Zu den bemerkenswerten Produktionen der Saison 2024/25 gehören Madama Butterfly, Faust, Falstaff und Die Zauberflöte. Wenn Sie heute Abend in Paris eine Oper besuchen möchten, finden Sie bei Classictic aktuelle Informationen zu den täglichen Opernaufführungen in Paris.


Was macht die Oper in Paris so faszinierend?

Paris ist eine Stadt, in der die Oper floriert, und eine Aufführung hier zu erleben, ist wirklich etwas Besonderes. Für alle Opernliebhaber bietet dieses pulsierende Kulturzentrum unzählige Möglichkeiten, Weltklasse-Produktionen zu genießen. Weitere Informationen zu den besten Opernaufführungen in Paris finden Sie im vollständigen Spielplan auf Classictic.com. Sie können auch andere kulturelle Angebote erkunden, darunter Ballett und Konzerte in renommierten Pariser Konzerthallen und Veranstaltungen. Die Oper in Paris ist eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kunstfertigkeit und Pracht. Ob Sie sich für zeitlose Klassiker oder avantgardistische Produktionen interessieren, es ist für jeden Opernliebhaber etwas dabei. Planen Sie im Voraus, kleiden Sie sich beeindruckend und tauchen Sie ein in eine der magischsten kulturellen Erfahrungen, die Paris zu bieten hat.


Beliebte Opernaufführungen in Paris

In dieser Saison bietet die Opéra de Paris eine Auswahl an klassischen und zeitgenössischen Produktionen. Verpassen Sie nicht Puccinis Madama Butterfly oder Mozarts Die Zauberflöte in der Opéra Bastille, beides Dauerbrenner. Zu den weiteren Opern, die man in Paris gesehen haben muss, gehören Gounods Faust, Verdis Falstaff und Verdis Rigoletto, die alle eine Mischung aus Drama, Romantik und stimmlicher Brillanz versprechen. Wenn Sie etwas anderes erleben möchten, sollten Sie Wagners "Das Rheingold" aus seinem gefeierten "Ring"-Zyklus besuchen. Bei so viel Auswahl bietet Paris ein unvergessliches Opernerlebnis.


Berühmte Sänger und Künstler

Die Opéra de Paris, ein renommiertes Opernhaus in Paris, hat einige der größten Talente der Opernwelt willkommen geheißen. Jonas Kaufmann gab unvergessliche Darbietungen in Don Carlos (2017) und Werther (2010). Anna Netrebko beeindruckte mit Rollen in Il Trovatore (2016) und La Forza del destino (2022). Die Mezzosopranistin Elīna Garanča hinterließ als Carmen und Prinzessin Eboli in Don Carlos (beide 2017) einen starken Eindruck. Bryn Terfel brachte bemerkenswerte Intensität in seine Rollen als Scarpia in Tosca (2016) und Falstaff (2017).


Wo kann man Opernkarten in Paris kaufen?

Tickets für die Oper in Paris sind auf der offiziellen Website der Opéra National de Paris sowie auf Ticketverkaufsplattformen wie Classictic erhältlich. Es empfiehlt sich, Tickets rechtzeitig im Voraus zu buchen, insbesondere für beliebte Vorstellungen. Die Preise variieren je nach Veranstaltungsort und Sitzplatzkategorie, sodass für jedes Budget etwas dabei ist.


Was man anzieht, wenn man in Paris in die Oper geht

Wenn Sie eine Oper in Paris besuchen, kleiden Sie sich elegant, um der Raffinesse der Veranstaltung gerecht zu werden. Für Männer eignet sich ein maßgeschneiderter Anzug oder ein eleganter Blazer mit einer Anzughose, während Frauen oft ein elegantes Kleid oder eine stilvolle Bluse in Kombination mit einem Rock oder einer Hose tragen. Obwohl bei einigen Veranstaltungen eine sportlich-elegante Kleidung erlaubt ist, ist es am besten, sich an die formelle Kleidung zu halten. Die Pariser sind für ihre stilvolle Kleidung bekannt, und sich schick zu kleiden, zeigt nicht nur Respekt für die Aufführung, sondern steigert auch das Erlebnis. Achten Sie auf Komfort, insbesondere bei langen Aufführungen.


Weitere Tipps für den Besuch einer Oper in Paris

- Sprache: Viele Opern werden zwar in der Originalsprache aufgeführt, aber die meisten Veranstaltungsorte bieten französische und englische Untertitel an. Es ist immer eine gute Idee, sich im Voraus zu informieren.

- Ankunftszeit: Wenn Sie 30 bis 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung eintreffen, haben Sie genug Zeit, um Ihren Platz zu finden und die Atmosphäre auf sich wirken zu lassen.

- Unbedingt sehenswerte Opern: Neben den Klassikern sollten Sie auch das zeitgenössische Opernangebot in Paris erkunden, mit Produktionen, die die Grenzen dieser zeitlosen Kunstform erweitern.


Oper in Paris