Debussy bei Kerzenlicht mit Andrew Zolinsky
London, Kirche St. Mary Le Strand
Über die Veranstaltung
St Mary le Strand, oft auch the 'Jewel' of the Strand genannt, veranstaltet nach dem äußerst erfolgreichen Start in der Saison 2022/23 die dritte Strand International Piano Series. Dieser Veranstaltungsort in London, der für seine intime Atmosphäre bekannt ist, zeichnet sich durch eine atemberaubende Architektur, eine hervorragende Akustik und einen neu erworbenen Steinway‐Konzertflügel aus. Er liegt verkehrsgünstig und ist von zahlreichen Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten umgeben, die Ihren Abend bereichern werden.
Das Thema der diesjährigen Reihe sind Debussys Préludes. Diese zwischen 1909 und 1913 entstandenen Werke unterstreichen Debussys innovativen Stil und seine Beherrschung impressionistischer Klaviertechniken. Die Préludes, die sich über zwei Hefte mit jeweils zwölf Stücken erstrecken, zeigen Debussys Talent, durch Musik lebendige Bilder, Stimmungen und Atmosphären zu schaffen.
Andrew Zolinsky, erster Preisträger des Internationalen Klavierkonzertwettbewerbs von San Francisco, bereichert die Reihe mit seinen Darbietungen. Zu seinen beeindruckenden Kooperationen zählen Konzerte mit dem Royal Philharmonic Orchestra, dem London Concert Orchestra, Sinfonia 21 und dem New London Orchestra. Zolinsky hat mit namhaften Dirigenten wie Diego Masson, Martyn Brabbins, Nicholas Cleobury, Ronald Corp und Simon Joly zusammengearbeitet. Seine Solokompositionen wurden von BBC Radio 3 und Classic FM sowie von deutschen, tschechischen und irischen Radiosendern ausgestrahlt.
Programm
- Claude Debussy – Des pas sur la neige (Preludes, Book 1)
- Claude Debussy – Ondine (Preludes, Book 2)
- Claude Debussy – Les Collines d’Anacapri (Preludes, Book 1)
- Claude Debussy – Estampes
- Claude Debussy – Pour les Sonorités opposées (Etudes, Book 2)
- Claude Debussy – Pour les Arpèges Composés (Etudes, Book 2)
- Claude Debussy – Pour le piano
Künstler
Klavier: | Andrew Zolinsky |
---|
Adresse
Kirche St. Mary Le Strand, Strand, London, Großbritannien — Google Maps