Frau Luna

Über die Veranstaltung

Paul Linckes beliebte Operette "Frau Luna" wird in dieser Spielzeit an der Musikalischen Kömodie Leipzig gespielt!

Der Traum des Menschen, zum Mond zu fliegen, ist uralt. Paul Lincke konnte die Mondlandung eines Menschen nicht mehr erleben, hatte das Thema aber bereits 1899 in dem Werk, das zum Prototyp der Berliner Operette werden sollte, aufgegriffen. Fritz Steppke ist ganz besessen von dem Wunsch, zum Mond zu fliegen, und bastelt schon an einem entsprechenden Fluggerät. Die Begeisterung seiner Verlobten Marie für diese Idee hält sich jedoch in Grenzen und erst recht die seiner Vermieterin Mathilde Pusebach. Als Steppke dann der Traum von einer Landung auf dem Mond gelingt, wundert er sich: Die Mondwelt kommt ihm allzu bekannt und irdisch vor. Und da anstelle des Mannes im Mond dort eine attraktive Dame vom Format einer Operettendiva residiert, ist kein Mondsehnsüchtiger vor kosmischen Beziehungsverwicklungen sicher.


Paul Linckes "Frau Luna" hält sich seit über 100 Jahren auf den Theaterspielplänen. Pralle Berliner Typen, viel Witz und Fantasie sowie eingängige Musiknummern machen ihren Erfolg aus. Reisen Sie mit dem Ensemble der Musikalischen Komödie zu den »Schlössern, die im Monde liegen«, schnuppern Sie die "Berliner Luft" und vor allem: "Lasst den Kopf nicht hängen"!

Inszenierung
Musikalische Leitung Stefan Diederich
Inszenierung Dominik Wilgenbus
Bühne Udo Vollmer
Kostüme Andrea Fisser
Choreografie Mirko Mahr
Choreinstudierung Mathias Drechsler
Dramaturgie Marita Müller

Besetzung
Solisten, Chor und Ballett der Musikalischen Komödie
Orchester der Musikalischen Komödie

Gift card