Giora Feidman & Ben Becker, Eine Hommage an Paul Celan: Halle (Saale)
Über die Veranstaltung
Ben Becker liest aus Paul Celans „Mohn und Gedächtnis“, eine der bedeutendsten Gedichtsammlungen der deutschen Nachkriegslyrik. Weltbekannt geworden ist die darin enthaltende „Todesfuge“, die als eines der Schlüsselgedichte des 20. Jahrhunderts gilt. Gelesen von Becker und vom Klarinettisten Giora Feidman meisterhaft in Melodien gesetzt, wird offenbar, was Celans Gedichte auszeichnet: nicht nur Schwermut, wie man angesichts seiner Biographie meinen könnte, sondern Menschlichkeit in einer Intensität, die den Zuhörer bereichert.
Beide gelten sie als Meister ihres Fachs: Giora Feidman, der Magier mit der Klarinette und der unverwechselbare Schauspieler und Sänger Ben Becker. Erstmals stehen sie nun gemeinsam auf der Bühne. Ben Becker liest Gedichte von Paul Celan, Giora Feidman und sein starkes Ensemble treten mit dem Wort in einen musikalischen Dialog. Gourmet‐Kost für Sinne, Geist und Seele.
Sie kennen sich seit Jahren und schätzen das Können des Anderen. Im Film 'Comedian Harmonists' traten sie schon einmal gemeinsam auf: Becker als einer der Protagonisten, Feidman in einer eindrucksvollen Nebenrolle. Schon lange tragen die zwei, die vom Alter her Vater und Sohn sein könnten, die Idee eines gemeinsamen Programms mit sich herum. Das wird nun Wirklichkeit. Ben Becker liest Paul Celan. Wer den Schauspieler auf seiner Bibel‐Tournee erlebt hat, weiß, wie dieser Mann mit seiner unverkennbaren Stimme Verse zum Leben erweckt. Becker schickt die Worte aus der Tiefe seiner Seele in den Saal. Schon das allein ist ein Erlebnis.
Doch gehört der Abend eben nicht nur den Versen des in Ungarn geborenen Dichters Paul Celan. Feidmans Klarinette und die Instrumente seines Ensembles holen Beckers Worte ein und geben ihnen eine zweite Dimension. Mal unterstreicht die Musik Celans Botschaft, mal setzt sie ihr effektvoll Kontraste entgegen, weil Leid und Freude vielschichtig sind. Durch diese Zweistimmigkeit von Wort und Musik entsteht eine neue Einheit. Das macht diese Tournee einzigartig.