Freiburg
Freiburg ist eine Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland (besser bekannt unter dem vollständigen Namen Freiburg im Breisgau), am westlichen Rand des südlichen Schwarzwalds. Nach landläufiger Meinung ist Freiburg die wärmste Stadt Deutschlands. Sie liegt an der Dreisam, an den Ausläufern des Schlossbergs. Die Stadt ist im Osten von den Schwarzwaldbergen Rosskopf und Bromberg und im Süden und Westen vom Schönberg, Tuniberg und dem Kaiserstuhl umgeben.
Partner-Angebot
Machen Sie Ihren Aufenthalt noch einzigartiger und unvergesslicher
Buchen Sie eines der Erlebnisse, die anderen Kunden gefallen haben und empfohlen wurden:
-
Münsterplatzkonzert 2025: Mozart auf dem Münsterplatz. Jupiter, Jeanine De Bique & FBO
Open Air Konzert auf dem Münsterplatz im Rahmen der Münsterplatzkonzerte 2025Programm:Wolfgang Amadeus MozartOuvertüre zu „La finta Giardinera“ KV 196Sinfonie Nr. 41 C‐Dur „Jupiter‐Sinfonie" KV 551Konzertarien und Auszüge aus dem Oboenkonzert C‐Dur,Flötenkonzert D‐Dur KV 314, Hornkonzert Es‐Dur KV 495 und aus„Le Nozze di Figaro" KV 492Jeanine De Bique, SopranDaniela Lieb, FlöteAnn‐Kathrin Brüggemann, Oboe Bart Aerbeydt, HornFreiburger BarockorchesterÉva Borhi, Violine & LeitungEr war eines der größten Genies der Musikgeschichte und seine Kompositionen begeistern seit 250 Jahren das Publikum. Die Rede ist natürlich von Wolfgang Amadeus Mozart, dem Wunderkind aus Salzburg, das zu einem Superstar heranwachsen sollte. Das Freiburger Barockorchester (FBO) gilt seit jeher als idealer Interpret für Mozarts Werke und so lässt das diesjährige Münsterplatzkonzert einen Konzertabend der Extraklasse erwarten. Mit dabei ist in diesem Jahr ein echter Superstar, die Sopranistin Jeanine De Bique, die neben den Solistinnen und Solisten des Orchesters mit virtuoser Gesangskunst begeistert. Bitte beachten Sie: — Der Münsterplatz ist nur eingeschränkt barrierefrei.- Im Stehplatzbereich sind aus Sicherheitsgründen keine selbst mitgebrachten Sitzgelegenheiten erlaubt.- Restkarten sind an der Abendkasse (links neben der Eingangsschleuse) erhältlich.- Einlass auf das Festivalgelände: 18.30 Uhr‐ Konzertbeginn: 20 Uhr (mit Pause)- Konzertende: 22 Uhr
-
Virtuose Flötenquartette
Virtuose FlötenquartetteAm Samstag, den 10. Mai um 20.15 Uhr eröffnet die Camerata Instrumentale ihre diesjährige Saison der Kaufhaus‐Serenaden mit ihrem seit Gründung 270.Konzert im Kaminsaal des Historischen Kaufhauses am Münsterplatz. Auf dem Programm stehen das virtuose 2. Flötenquartett von Gioacchino Rossini, das ganz außergewöhnliche 6. Quartett von Ferdinand Ries, ehemals Assistent und Schüler von Beethoven und die „Zypressen“ von Antonín Dvořák. Ursprünglich zu einem Liebesliederzyklus gehörend wurden sie vom Komponisten später für Streichquartett völlig neu und genial bearbeitet. Vier davon eignen sich auch besonders in der Flötenquartettbesetzung. Des weiteren stehen auf dem Programm der Schubert‐Streichtriosatz B‐Dur und von Frank Michael zwei kurze Werke, die aufeinander Bezug nehmen: Dithyrambos op. 109 Nr. 6 für Flöte solo und Dionysien op. 128 für Flöte, Violine und Violoncello. Es musizieren Frank Michael Flöte, Miriam Rudolph Violine, Ulrike Rüttgardt Violoncello und Ute Hüffmann Violoncello.Copyright: Camerata
-
WINE A´FAIR 2025 — WINE A‘ FAIR
Dein Wein‐Event in Freiburg — regionale und überregionale Weine und Winzer im entspannten Ambiente kennenlernen, genießen, flanieren, sich mit Freunden und neuen Bekanntschaften austauschen und ganz nebenbei den neuen Lieblingswein entdecken. Auf der Aftershowparty in der Jack’n’Jill Lounge mit DJ, zwei Floors kannst du den Abend zu coolen Beats und feinen Drinks ausgedehnt ausklingen lassen. Details: Das Freitag‐Ticket berechtigt zum Eintritt der WINE A‘ FAIR am Freitag, den 25. April 2025 ab 17 bis 23 Uhr. Im Ticket enthalten ist eine Flasche 0,25l Wasser.Das Samstag‐Ticket berechtigt zum Eintritt der WINE A‘ FAIR am Samstag, den 26. April 2025 ab 17 bis 23 Uhr. Im Ticket enthalten ist eine Flasche 0,25l Wasser.Aftershow zusätzlich buchbar: Wenn oben im Ballhaus Freiburg die Aussteller um 23 Uhr schließen, geben wir unten in der Jack’n’Jill Lounge erst richtig Gas! Die Aftershowparty geht bis 3 Uhr.Die Tickets sind nicht personalisiert und können übertragen werden, solltest du selbst nicht kommen können.Eintritt zum Wein‐Event gewähren wir ab 18 Jahren.Nein, es ist nicht erforderlich, dein Online‐Ticket auszudrucken. Du kannst es einfach auf deinem Smartphone vorzeigen.
-
Historix‐Tours — Biergutschein 22 €
Gutscheine Historix — Tours. Alle Gutscheine von Historix‐Tours sind zeitlich unbegrenzt gültig, gelten für alle Veranstaltungen von Historix‐Tours und werden wie Bargeld behandelt. D.h. eventuelle Differenzen zum Gutscheinwert werden vor Ort in Bar ausgeglichen. Bite beachten Sie, dass für einzelne, wenige Veranstaltungen — unabhängig ob Sie per Bargeld oder Gutschein bezahlen — einen Anmeldung notwendig ist (z.B. Biertouren, Mysterytrails, Halloween). Ein Platz ist IN DIESEN WENIGEN FÄLLEN nur garantiert, wenn Sie von Historix‐Tours eine Buchungsbestätigung erhalten.Die an 365 Tagen im Jahr stattfindenden, öffentlichen Touren von Historix‐Tours können ohne Anmeldung besucht werden. Einfach zum Treffpunkt kommen und mitmachen. Weitere Infos zu den Gutscheinen von Historix‐Tours: http://historix‐tours.de/geschenk‐ideen/
-
Freikarte — WINEAFAIR
-
GIN A´FAIR — GIN A´FAIR
-
Zu Gast bei Herder: Prof. Domschke & Freiburger Barockorchester
Musik trifft Psychologie. Zu Gast im roten Herder‐Bau sind Musikerinnen und Musiker des Freiburger Barockorchester und Prof. Dr. Dr. Domschke, die gemeinsam zu einem besonderen Gesprächskonzert einladen. Barocke Kammermusik aus dem 17. und 18 Jahrhundert trifft auf spannende Einblicke in die menschliche Psyche. Die Psychiaterin und Psychologin Katharina Domschke stellt ihr jüngst erschienenes Buch „Das Alphabet der Angst“ vor: Wie klingt Angst? Wann wird sie zur Krankheit? Kann Musik sogar Ängste lindern? Ein inspirierendes Zusammenspiel von Wort und Ton, das Wissen, Emotion und Kunst auf außergewöhnliche Weise verbindetDer Herder‐Verlag begrüßt Sie ab 18.30 Uhr in seinem Herderbau (Eingang via Hermann‐Herder‐Straße) zu einem Glas Sekt (im Ticketpreis inkludiert).Konzertbeginn: 19 UhrEs gilt ein Einheitspreis ohne Ermäßigung.
-
Historix‐Tours — Gutschein 15 €
Gutscheine Historix — Tours. Alle Gutscheine von Historix‐Tours sind zeitlich unbegrenzt gültig, gelten für alle Veranstaltungen von Historix‐Tours und werden wie Bargeld behandelt. D.h. eventuelle Differenzen zum Gutscheinwert werden vor Ort in Bar ausgeglichen. Bite beachten Sie, dass für einzelne, wenige Veranstaltungen — unabhängig ob Sie per Bargeld oder Gutschein bezahlen — einen Anmeldung notwendig ist (z.B. Biertouren, Mysterytrails, Halloween). Ein Platz ist IN DIESEN WENIGEN FÄLLEN nur garantiert, wenn Sie von Historix‐Tours eine Buchungsbestätigung erhalten.Die an 365 Tagen im Jahr stattfindenden, öffentlichen Touren von Historix‐Tours können ohne Anmeldung besucht werden. Einfach zum Treffpunkt kommen und mitmachen. Weitere Infos zu den Gutscheinen von Historix‐Tours: http://historix‐tours.de/geschenk‐ideen/
-
Küchenparty
-
SEOM — Heimwärts Tour 2025
Die große SEOM Tour nimmt dich mit auf eine Reise zu dir selbst. Berührende Geschichten, viel Humor, gelebte Spiritualität, Tiefgang und natürlich: Musik.SEOM teilt seine neuesten Songs mit dir, spielt bekannte Klassiker aus seinen Alben und erinnert durch bewegende Geschichten an das Wesentliche im Leben.An diesem Abend wird gelacht, getanzt und geleuchtet. Es ist mehr als Musik. Ein Soundtrack der Erinnerung & der eigenen Heimreise. Ein Konzert für jedes Alter.Herzöffnend und geerdet.Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Spiritualität als das Normalste im Leben zu erfahren. Menschlichkeit ist unser gemeinsames Element, in dem wir uns verstehen, verbinden und unsere wunderbare Natur erfahren.In unseren Konzerten erfahren wir jeden Abend, wie Fremde zu Gefährten werden und wir uns als eine Familie begegnen, in einer großen gemeinsamen Identität.Eine Liebeserklärung an das Leben.Komm vorbei und lass dich inspirieren.