Orchester der Toskana — Diego Ceretta & Enrico Bronzi
Florenz, Teatro Verdi — main
Über die Veranstaltung
Der Dirigent Diego Ceretta und der Cellist Enrico Bronzi führen ein Programm auf, das Schumanns Cellokonzert, Brahms' erste Symphonie und eine moderne Komposition von Fabio Massimo Capogrosso umfasst. Schumann und Brahms, zwei Giganten der deutschen Musik des 19. Jahrhunderts, wobei Brahms bekanntermaßen das Erbe Schumanns antrat. Die Sinfonie Nr. 1 von Brahms, die oft als "Beethovens Zehnte" bezeichnet wird, wird von Diego Ceretta dirigiert. Vor der Sinfonie erklingt Schumanns heiteres Cellokonzert, das von dem vielseitigen Musiker Enrico Bronzi gespielt wird. Auf dem Programm stehen auch die Impressioni surrealiste von Fabio Massimo Capogrosso, ein Stück aus dem Jahr 2018.
Programm
- Fabio Massimo Capogrosso – Salvador Impressioni Surrealiste (Surrealist Impressions 2018)
- Robert Schumann – Cello Concerto Op.129
- Johannes Brahms – Symphony No.1 Op.68
Künstler
Orchester: | Orchestra della Toscana Founded in 1980, ORT was established under the tutelage of the Tuscan Regional Government, the Municipal Government of Florence, and the Provincial Administrations of Florence. While under the artistic direction of Luciano Berio, ORT was given national recognition for excellence by the Italian Ministry of Cultural Affairs.
|
---|---|
Dirigent: | Diego Ceretta |
Violoncello: | Enrico Bronzi |
Adresse
Teatro Verdi, Via Ghibellina, 99/R, Florenz, Italien — Google Maps