Dresdner Musikfestspiele: 'Verdi‐Requiem'
Dresden, Kreuzkirche Dresden — Main Hall
Über die Veranstaltung
Mit dem Dresdner Festspielorchester und einem hervorragenden Ensemble von Gesangssolisten wird eine atemberaubende Aufführung von Verdis Requiem präsentiert. Giuseppe Verdi, der Meister der italienischen Oper, stellte sich 1874 einer neuen Herausforderung und komponierte ein Requiem. Seine Messa da Requiem nutzt auf brillante Weise die mächtigen Mittel des musikalischen Dramas. Bedenken hinsichtlich der religiösen Angemessenheit des Werks begegnete Verdi auf subtile Weise mit den Worten: "Ich arbeite an meiner Messe, und zwar mit großem Vergnügen. Es scheint, dass ich mich in eine feierliche Figur verwandelt habe und nicht mehr nur ein Narr für die Menge bin, der die Trommel schlägt und 'Herein, herein' ruft." Dieses mitreißende Meisterwerk, das für seine emotionale Tiefe bekannt ist, wird in der ikonischen Kreuzkirche mit dem neu gegründeten Dresdner Festspielchor und einer herausragenden Gruppe von Solisten aufgeführt. Der renommierte fernöstliche Dirigent Lan Shui wird das Orchester leiten. Unter dem Motto "Musikfestspiele für alle" verspricht diese Veranstaltung eine intensive, majestätische und kraftvolle Auseinandersetzung mit Verdis legendärem Werk, gespielt auf historischen Instrumenten.
Programm
- Giuseppe Verdi – Requiem
Künstler
Dirigent: | Lan Shui |
---|---|
Orchester: | Dresdner Festspielorchester 'Das königliche Orchester wurde unter Concertmeister Herrn Pisendel durch Einführung eines vermischten Geschmacks… zu solcher Feinigkeit der Ausführung gebracht, dass ich auf allen meinen künftigen Reisen, kein bessers gehört habe.'
|
Bariton: | Liao Changyong |
Sopran: | Marjukka Tepponen |
Mezzosopran: | Marina Prudenskaya |
Tenor: | Barry Banks |
Chor: | Dresdner Festspielchor der Richard‐Wagner‐Akademie |
Adresse
Kreuzkirche Dresden, Kreuzstraße 7, Dresden, Deutschland — Google Maps