Dresdner Musikfestspiele: Isidore String Quartet
Dresden, Palais im Großen Garten — Main Hall
Über die Veranstaltung
Ein eleganter Auftritt des Isidore String Quartet mit Meisterwerken von Mozart, Childs und Dvořák. Sie sind derzeit der beliebteste Streichquartett‐Export aus den USA: das Isidore String Quartet. Nur drei Jahre nach seiner Gründung gewann das New Yorker Ensemble den 14. Banff‐Wettbewerb, ein Jahr später folgte der Avery Fisher Career Grant, der das Quartett in die erste Liga der Kammermusik katapultierte. Das Ensemble ist nach dem Geiger Isidore Cohen benannt, einem ehemaligen Mitglied des legendären Juilliard String Quartet, und verbindet Tradition und Innovation im Geiste dieses Ensembles. Die Musiker sehen das Quartettspiel nicht als elitäre Kunst, sondern als Medium für ein zugängliches und gemeinschaftliches Musikerlebnis. In diesem Sinne engagieren sie sich auch dafür, benachteiligten Menschen mit dem Projekt "Music Heals Us" den Zugang zur klassischen Musik zu ermöglichen. Entdeckenswert ist auch das Programm, in dem Mozarts "Dissonanzquartett" und Dvořáks Opus 106 auf ein Werk des amerikanischen Jazzmusikers und Komponisten Billy Childs treffen.
Programm
- Wolfgang Amadeus Mozart – String Quartet No. 19 in C major, K. 465 'Dissonance'
- Billy Childs – String Quartet No. 3 'Unrequited'
- Antonín Dvořák – Streichquartett Nr. 13 G‐Dur op. 106
Künstler
Streichquartett: | Isidore String Quartet |
---|
Adresse
Palais im Großen Garten, Hauptpalais / Am Palaisteich, Dresden, Deutschland — Google Maps