Orchestre National de Lyon, Szeps‐Znaider & Fischer
Brüssel, Palais des Beaux‐Arts — Henry le Boeuf Hall
Über die Veranstaltung
Erleben Sie die erhabenen Harmonien der Meister der klassischen Musik, Felix Mendelssohn Bartholdy und Anton Bruckner, im renommierten Palais des Beaux‐Arts in Brüssel. Das renommierte Belgische Nationalorchester begrüßt das Orchestre National de Lyon zu einem spektakulären Austauschkonzert.
Unter der Leitung des Chefdirigenten Nikolaj Szeps‐Znaider wird das Orchestre National de Lyon das Publikum mit Mendelssohns Violinkonzert und Bruckners Siebter Symphonie verzaubern. Das Adagio der Symphonie, eine stimmungsvolle Hommage an Richard Wagner mit Bratschen und Wagnertuben, spiegelt die düstere Stimmung in Wagners letzten Tagen wider, bis zu seinem Tod mitten in der Komposition. Es wird vermutet, dass der gezielte Einsatz von Becken und Triangel in diesem Abschnitt an den Moment erinnert, als Bruckner vom Tod Wagners erfuhr. Bruckners Siebte Symphonie wurde im Dezember 1884 uraufgeführt und sicherte ihm seinen ersten bedeutenden beruflichen Erfolg.
Programm
- Felix Mendelssohn Bartholdy – Violin Concerto, op. 64
- Anton Bruckner – Symphony No. 7
Künstler
Orchester: | Orchestre National de Lyon |
---|---|
Violine: | Julia Fischer 1983 in München als Tochter deutsch‐slowakischer Eltern geboren, gehört Julia Fischer zu den führenden Geigensolistinnen, die Zuhörer rund um die Welt mit ihrer Musik begeistern. Sie begann ihren musikalischen Lebensweg im Alter von knapp vier Jahren und wurde bereits im Alter von neun Jahren als Jungstudentin von der renommierten Geigenprofessorin Ana Chumachenco unterrichtet. Seit 2006 ist sie selbst Professorin an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main.
|
Dirigent: | Nikolaj Szeps‐Znaider |
Adresse
Palais des Beaux‐Arts, Rue Ravenstein 23, Brüssel, Belgien — Google Maps