© Stan Hema style= © Stan Hema

Pique Dame: Deutsche Oper Berlin

Berlin, Deutsche Oper Berlin — Main stage

Sitzplan Beste Sitzplätze  3 h 15 min Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
$ 131

Über die Veranstaltung

Die Deutsche Oper Berlin präsentiert Tschaikowskys "Pique Dame" in einer Inszenierung von Sam Brown.

Tschaikowskys zweitbeliebteste Oper nach EUGENE ONEGIN begeistert vor allem durch ihre schiere Größe: In PIQUE DAME wechselt die Stimmung meisterhaft von der Stimmung der großen und repräsentativen Chor‐ und Ensembleopern zu psychologischen Kammerspielszenen. Der Hochglanz der mondänen Eliten trifft auf das Elend des geächteten Proletariats. Pjotr und Modest Tschaikowsky haben Puschkins Novelle als Ausgangspunkt genommen, um psychologische Profile von Hermann und Lisa zu entwerfen, den beiden Hauptfiguren, die in ihrer fatalistischen Hoffnungslosigkeit und ihrem scheiternden Streben nach Freiheit vereint sind. Hermann ist ein Außenseiter, der unglücklich in die unerreichbare Lisa verliebt ist, die zu den höheren Kreisen gehört. Der einzige Ausweg scheint ein geheimnisvolles Kartengeheimnis zu sein, das von Lisas Tante, der alten Gräfin, gehütet wird. Doch die Gräfin stirbt, als Hermann versucht, ihr das Geheimnis zu entreißen. Dennoch offenbart sie ihm im Traum die Kartenkombination. Hermann ist nun nicht mehr in der Lage, zwischen Realität und Illusion zu unterscheiden. Statt mit Lisa ein neues Leben zu beginnen, stürzt er sich wieder in die Spielerei.

Auf Russisch mit deutschen und englischen Übertiteln.

Programm

  • Peter I. Tschaikowski – The Queen of Spades (Pique Dame)
Programmänderung vorbehalten

Besetzung / Stab

Dirigent — Juraj Valčuha
Regie — Sam Brown
Bühnenbild, Kostümbild — Stuart Nunn
Licht — Linus Fellbom
Choreograph — Ron Howell
Chorleiter — Jeremy Bines
Kinderchor — Christian Lindhorst
Dramaturg — Konstantin Parnian

Hermann — Brian Jagde
Lisa — Sara Jakubiak
Gräfin — Jennifer Larmore
Graf Tomsky — Lucio Gallo
Fürst Jeletzki — Dean Murphy
Polina Martina Baroni
Tschekalinski — Chance Jonas‐O'Toole
Surin — Padraic Rowan
Tschaplitski — Andrew Dickinson
Narumow — Michael Bachtadze
Gouvernante — Nicole Piccolomini
Masha — Arianna Manganello
Zeremonienmeister — Jörg Schörner
Chor — Chor der Deutschen Oper Berlin
Chor — Kinderchor der Deutschen Oper Berlin
Orchester — Orchester der Deutschen Oper Berlin

Deutsche Oper Berlin

Deutsche Oper Berlin is the biggest opera house in the German capital, and a member of the Berlin Opera Foundation established in the early 1900s. The original building was destroyed during the Second World War, but was eventually replaced, and the new theater opened in 1961 - six weeks after construction began on the Berlin Wall. Serving West Berlin, its sober, linear design avoids anything that might distract vistiors from the performance. The repertoire of the theater focuses on the great classics such as Mozart, Verdi and Strauss, but frequently presents contemporary opera as well. The Chorus of the Deutsche Oper has been named 'Chorus of the Year' many times for its outstanding performances.

Adresse

Deutsche Oper Berlin, Bismarckstraße 35 , Berlin, Deutschland — Google Maps

Gift card