Konzerte im Schloss Köpenick

Berlin, Schloss Köpenick — Aurorasaal

Freie Sitzplatzwahl Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
$ 40

Über die Veranstaltung

Freuen Sie sich auf ausgewählte Werke der Klassik im Schloss Köpenick.

Junge Talente und erfahrene Musiker spielen im Aurorasaal des Barockschlosses.

Programm

  • Leopold Mozart – Kindersinfonie
  • Johann Christian Bach – Cembalokonzert D‐Dur
  • Wolfgang Amadeus Mozart – Das Donnerwetter KV 534
  • John Adam Hiller – aus Die kleine Ährenleserin
  • Georg Philipp Telemann – Der Schulmeister
Programmänderung vorbehalten

Künstler

Solist, Harpsichord: Yuko Tomeda

Yuko Tomeda wurde in Tokio geboren, entstammt einer Musikerfamilie. Den ersten Klavierunterricht erhielt sie bei ihrer Mutter, später bei Frau ProfessorinnenAiko Iguchi und Kazuko Sumi. Sie besuchte das Musikgymnasium der Tokioter Musikhochschule und setzte ihre Ausbildung 1982 an der Universität der Künste Berlin bei Professor Erich Andreas und György Sebök fort. Während des Studiums war sie tätig an der HdK als Assistentin im Bereich Kammermusik. Von 1988 Zusatzstudium für das Konzert‐exsamen, das sie mit Auszeichnung abschloss. Sie ist Preisträgerin verschiedener Wettbewerbe, u.a. erhielt sie eine erste Gold‐medaille des internationalen Wettbewerbs „Maria‐Canals“ in Barcelona. Konzerte führen sie nach Italien, Spanien, Österreich und Japan. Sie trat auch mehrmals in der Philharmonie von Berlin, ihrer neuen Wahlheimat, auf. Zudem ist sie eine gesuchte Kammermusikpartnerin.

Ensemble: Mozartensemble Berlin
Bariton: Stephen Barchi
Chor: Kinderchor Der Waldorfschule Berlin‐Kreuzberg
Choirmaster: Maria‐Magdalena Pitu‐Jokisch

Schloss Köpenick

Das Schloss Köpenick ist ein barockes Ufergebäude in Köpenick, Berlin, das 1558 als Jagdschloss auf der Flussinsel eines ehemaligen slawischen Schlosses errichtet wurde. Der Palast war die Heimat königlicher Persönlichkeiten wie König Gustavus Adolphus von Schweden und Friedrich I. und II. von Preußen. Das Gebäude ist von einem schönen englischen Park umgeben und wird seit 1963 als Ausstellungsort genutzt. Das Schloss Köpenick dient heute als Berliner Kunstgewerbemuseum mit Kunstgewerbe der Rokoko-, Barock- und Renaissancezeit sowie der Dauerausstellung "RoomArt" und Meisterwerken der Innenarchitektur des 16. und 18. Jahrhunderts.

Adresse

Schloss Köpenick, Schlossinsel Köpenick, Berlin, Deutschland — Google Maps

Gift card