© Philippe Matsas style= © Philippe Matsas

Freiburger Barockorchester: Tamerlano

Berlin, Philharmonie Berlin — Kammermusiksaal

Beste Sitzplätze Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
$ 71

Über die Veranstaltung

Am letzten Tag des Jahres 1985 beschlossen einige ehemalige Studenten der Freiburger Musikhochschule, ein Ensemble zu gründen, das sich ganz der historischen Aufführungspraxis widmet: das Freiburger Barockorchester. Aus dieser spontanen Idee entwickelte sich eine einzigartige musikalische Erfolgsgeschichte, die mit zahlreichen Preisen belohnt wurde. "Frische Impulse, hochvirtuose, spielerische Leichtigkeit, stilvolle Verzierungen, improvisatorische Elemente und ein bemerkenswertes Gespür für Dialoge", so begründete die Jury des Internationalen Klassikpreises kürzlich ihre Entscheidung.

Mit der konzertanten Aufführung von Händels Musikdrama "Tamerlano", zu der das Ensemble unter der Leitung von René Jacobs renommierte Solisten begrüßt, wird das Freiburger Barockorchester die Saison 2024/25 auf ebenso spannende wie brillante Weise abschließen.

Programm

  • Georg Friedrich Händel – »Tamerlano« – Dramma per Musica in drei Akten HWV 18 (konzertante Aufführung)
Programmänderung vorbehalten

Besetzung / Stab

Freiburger Barockorchester
Paul‐Antoine Bénos‐Dijan, Countertenor (Tamerlano)
Thomas Walker, Tenor (Bajazet)
Polina Pastirchak, Sopran (Asteria)
Alexander Chance, Countertenor (Andronico)
Helena Rasker, Alt (Irene)
Matthias Winckhler, Bass (Leone)
René Jacobs, Leitung

Adresse

Philharmonie Berlin, Herbert‐von‐Karajan‐Str. 1, Berlin, Deutschland — Google Maps

Gift card