Freiburger Barockorchester: Große Tournee
Über die Veranstaltung
Am letzten Tag des Jahres 1985 beschlossen einige ehemalige Studenten der Freiburger Musikhochschule, ein Ensemble zu gründen, das sich ganz der historischen Aufführungspraxis widmet: das Freiburger Barockorchester.
Aus der spontanen Idee entwickelte sich eine einzigartige musikalische Erfolgsgeschichte, die mit zahlreichen Preisen belohnt wurde. "Frische Impulse, hochvirtuose, spielerische Leichtigkeit, stilvolle Ornamentik, improvisatorische Elemente und ein bemerkenswertes Gespür für den Dialog", so begründete die Jury des Internationalen Klassikpreises kürzlich ihre Entscheidung. Konzertmeisterin Cecilia Bernardini, "charismatische Kapitänin und sensible Dialogpartnerin" (SWR Kultur), leitet das Orchester im Wechsel mit Gründer Gottfried von der Goltz vom Konzertmeisterpult aus. Renommierte Künstler arbeiten regelmäßig mit dem Ensemble zusammen.
Das Freiburger Barockorchester geht im Januar auf große musikalische Tournee: Unter der Leitung von Gottfried von der Goltz präsentiert das Ensemble, unterstützt von der Flötistin Isabel Lehmann, Werke von Bach, Telemann und anderen.
Programm
Fischer: Suite Nr. 4 d‐moll op. 1 aus "Le Journael de Printemps"
Pez: "Concerto Pastorale" F‐Dur
Kusser: Ouvertüre Nr. 3 g‐moll aus "Apollon enjoué"
J. L. Bach: Ouvertüre G‐Dur
Telemann: Doppelkonzert a‐Moll TWV 52:a2
J. S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 2 F‐Dur BWV 1047