Freiburger Barockorchester: Du wunderbares Kind

Über die Veranstaltung

Am letzten Tag des Jahres 1985 beschlossen einige ehemalige Studenten der Freiburger Musikhochschule, ein Ensemble zu gründen, das sich ganz der historischen Aufführungspraxis widmet: das Freiburger Barockorchester.
Aus der spontanen Idee entwickelte sich eine einzigartige musikalische Erfolgsgeschichte, die mit zahlreichen Preisen belohnt wurde. "Frische Impulse, hochvirtuose, spielerische Leichtigkeit, stilvolle Ornamentik, improvisatorische Elemente und ein bemerkenswertes Gespür für den Dialog", so begründete die Jury des Internationalen Klassikpreises kürzlich ihre Entscheidung. Konzertmeisterin Cecilia Bernardini, "charismatische Kapitänin und sensible Dialogpartnerin" (SWR Kultur), leitet das Orchester im Wechsel mit Gründer Gottfried von der Goltz vom Konzertmeisterpult aus. Renommierte Künstler arbeiten regelmäßig mit dem Ensemble zusammen.
In der Adventszeit kann sich das Berliner Publikum auf einen festlichen Konzertabend mit der Sopranistin Julia Lezhneva freuen, die mit berühmten Weihnachtswerken von Bach, Händel und Corelli auf die bevorstehende Festzeit einstimmt.

Programm
Delalande: "Concert de trompettes pour les festes sur le Canal de Versailles"
Graun: Auszüge aus dem Weihnachtsoratorium
Charpentier: "Noël sur les instruments"
Caldara: "Quel pargoletto" aus der Weihnachtskantate "Vaticini di pace"
Mouret: "Fanfares pour les trompettes"
Corelli: Concerto grosso g‐moll op. 6/8 "Weihnachtskonzert"
Bach: Auszüge aus dem Weihnachtsoratorium BWV 248
Händel: Auszüge aus "Der Messias" HWV 56

Gift card