Foto: Vladimir Mogilevsky (c) ViktorGoryachev style= Foto: Vladimir Mogilevsky (c) ViktorGoryachev

Frederic‐Chopin‐Gala in der Philharmonie Berlin

Berlin, Philharmonie Berlin — Kammermusiksaal

Beste Sitzplätze  E-Ticket sofort Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
$ 72

Über die Veranstaltung

Tauchen Sie ein in die Geschichte und erleben Sie die Pracht der Klaviermusik in der wunderschönen Philharmonie Berlin.
Der Pianist, Solist und Kammermusiker Mogilevsky beeindruckt mit seinen individuellen Interpretationen klassischer Stücke sowie seinen emotionalen und fesselnden Konzertdarbietungen. Von der Presse als überwältigender, sympathischer Virtuose und Liszt‐Nachfolger gefeiert, präsentiert er immer wieder spannende Originalarrangements.
Einen ganzen Abend widmet der Pianist den Stücken von Frédéric Chopin und präsentiert eine Vielzahl brillanter Walzer, Nocturnes und Polonaisen.
Seine Konzertprogramme zeichnen sich durch ihre frische Dynamik und das Fehlen vorgegebener Muster aus. Sie spiegeln immer interessante Konzepte und Ideen wider. Ständig auf der Suche nach anspruchsvollen Raritäten spielt Mogilevsky nicht nur das typische klassische Standardrepertoire, sondern erweckt auch unbekannte Werke großer Komponisten zu neuem Leben.
Vladimir Mogilevsky wurde in Moskau geboren, sein Talent wurde schon früh gefördert, sodass er bereits im Alter von acht Jahren Stücke bei renommierten Festivals aufführte. Mogilevsky schloss sein Studium an der Gnessin‐Musikakademie mit den höchsten Auszeichnungen als Konzertpianist ab. Seit 1995 lebt Vladimir Mogilevsky in Deutschland.

PROGRAMM (Änderungen vorbehalten):
Fuge a‐Moll
6 Mazurkas:
1) a‐Moll, op. 7 Nr. 2
2) B‐Dur, op. 7 Nr. 1
3) a‐Moll, op. 17 Nr. 4
4) a‐Moll, op. 67 Nr. 4
5) Fis‐Moll, op. 33 Nr. 4
6) f‐Moll, op. 68 Nr. 4
Polonaise cis‐Moll, op. 26 Nr. 1
Polonaise es‐Moll, op. 26 Nr. 2
Scherzo Nr. 1 h‐Moll, op. 20
Pause
Frédéric Chopin‐Franz Liszt (1811 — 1886)
4 Chants Polonais S. 480
(aus: 17 Polnische Lieder, op. 74:
1) "Frühling"
2) "Bacchanal"
3) "Meine Freuden"
4) "Jungfernwunsch"
Frédéric Chopin "Souvenir de Paganini"
Bolero, op. 19
Fantaisie – Impromptu cis‐Moll, op. 66
Polonaise c‐Moll, op. 40 Nr. 2
Polonaise fis‐Moll, op. 44

Nützliche Informationen

Reduced Kategorie für Kinder bis 12 Jahre, schwerbehindert

Künstler

Klavier: Vladimir Mogilevsky

Vladimir Mogilevsky wurde 1970 in Moskau geboren. Bereits im Alter von 5 Jahren entdeckte und förderte die Gnessin Musikschule seine außergewöhnliche Begabung. 1994 schloss er sein Studium an der Gnessin Musikakademie mit höchster Auszeichnung als Konzertpianist ab. Seit 1995 lebt Vladimir Mogilevsky in Deutschland.

Mogilevsky ist Preisträger zahlreicher internationaler Festivals und Wettbewerbe, u. a. des internationalen Klavierwettbewerbs in Porto, bei dem er 1992 neben dem 2. Preis den Sonderpreis für die beste Interpretation der Beethoven‐Sonate gewann. Nach seinem Triumph in Porto gab er seine Debüts in fast allen europäischen Ländern und in Südafrika.

Adresse

Philharmonie Berlin, Herbert‐von‐Karajan‐Str. 1, Berlin, Deutschland — Google Maps

Gift card