Konzerthaus Berlin
Erbaut im Jahr 1821, thront das Konzerthaus Berlin am pulsierenden Gendarmenmarkt. Das von dem renommierten Architekten Karl Friedrich Schinkel entworfene Bauwerk, gehört es zu den Hauptwerken des deutschen Klassizismus und hat im Laufe seiner reichen Geschichte eine Reihe bedeutender Musiker, Komponisten und Dirigenten beherbergt. Von den zeitlosen Kompositionen Beethovens und Mendelssohns bis hin zu den epochalen Werken von Wagner und wegweisenden Interpretationen von Karajan, war das Konzerthaus stets immer eine Bühne für musikalische Brillanz. Mit seiner tadellosen Akustik und seinem historischen Charme verzaubert das Konzerthaus Berlin auch heute noch sein Publikum und bietet ein fesselndes Erlebnis, bei dem die Kraft der Musik zum Leben erweckt wird. Tauchen Sie ein in die Welt der musikalischen Exzellenz und lassen Sie sich vom Erbe dieses außergewöhnlichen Hauses inspirieren.
Veranstaltungen in Konzerthaus Berlin
-
Vogler‐Quartett
Berlin, Konzerthaus Berlin
-
Mittendrin
Berlin, Konzerthaus Berlin
-
Karfreitagskonzert im Konzerthaus Berlin
Berlin, Konzerthaus Berlin
-
Orgelstunde am Karsamstag
Berlin, Konzerthaus Berlin
-
Meisterwerke der Klaviermusik: Das 2. Klavierkonzert von Rachmaninow und das 21. Klavierkonzert von Mozart — Neue Philharmonie Berlin
Berlin, Konzerthaus Berlin
-
Ensemble UnitedBerlin
Berlin, Konzerthaus Berlin
-
-
-
-
-
Akademie für Alte Musik Berlin
Berlin, Konzerthaus Berlin
-
Erwägungsgrund Víkingur Ólafsson
Berlin, Konzerthaus Berlin
-
-
Orgelmatinee am Pfingstmontag
Berlin, Konzerthaus Berlin
1 h 15 min -
2X Zuhören
Berlin, Konzerthaus Berlin
-
-
Night Session
Berlin, Konzerthaus Berlin
-
-
-
