Tschaikowskys 'Pathetique' — Paul Huang & Franz Schubert Filharmonia im Palau de la Musica Catalana

Barcelona, Palau de la Música Catalana — Concert Hall

Sitzplan Beste Sitzplätze  E-Ticket sofort Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
$ 76

Über die Veranstaltung

Erleben Sie in diesem mit Spannung erwarteten Konzert die melodiösen Klänge klassischer Musik von Peter Iljitsch Tschaikowski und Erich Wolfgang Korngold im geschätzten und weltberühmten Palau de la Música Catalana in Barcelona.

Eine neue Saison und ein spannendes Debüt
Der virtuose Geiger Paul Huang, Gewinner des renommierten Avery Fisher Career Grant, wird für den hypnotischen Klang seiner Stradivari aus dem Jahr 1742 gefeiert. Er gibt sein Debüt im Palau de la Música Catalana mit Korngolds zauberhaftem Violinkonzert.
Anschließend folgt eine Aufführung von Tschaikowskys bewegender Sinfonie Nr. 6 "Pathétique" mit der Franz Schubert Filharmonia und Tomàs Grau. Ein Saisonauftakt voller Emotionen und Exzellenz.

Programm

  • Erich Wolfgang Korngold – Violin Concerto, op. 35
  • Peter I. Tschaikowski – Symphony No. 6, Op. 74 'Pathétique Symphony'
Programmänderung vorbehalten

Künstler

Dirigent: Tomàs Grau

Chief Conductor and Artistic Director of Tarragona’s Orquestra Camera Musicae (OCM)

Orchester: Franz Schubert Filharmonia
Violine: Paul Huang

Palau de la Música Catalana

Der Palau de la Musica Catalana ist ein glanzvolles Gebäude im nördlichen Teil von Barcelonas Altstadt. Das architektonische Juwel des katalanischen Jugendstils wurde zwischen 1905 und 1908 erbaut und zeigt in seinem reichen Inneren die Werke der Handwerker der Region in Form von Glasmalereien, Keramiken, Skulpturen, Gemälden und Schmiedearbeiten. Die weitgehende Verwendung von Glas bei der Konstruktion des Veranstaltungsortes schafft atemberaubend strahlende Innenräume. Die rote Fassade des Palaus ist mit Büsten großer Komponisten wie Bach, Beethoven und Wagner sowie bunten Mosaiken in floralen Mustern verziert. Das Zentrum des Palaus bildet der prächtige Konzertsaal, der vollständig von natürlichem Sonnenlicht beleuchtet wird. In der Mitte der reich verzierten Decke befindet sich ein außergewöhnliches Oberlicht. Laut Lluís Domènech i Montaner, dem Architekten des Palaus, ging es darum, einen "Garten für Musik" zu schaffen - ein Ziel, das er definitiv erreicht hat.

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Die 1893 komponierte Sinfonie Nr. 6 ist Tschaikowskys letzte Sinfonie, die er selbst als sein bestes Werk betrachtete. Ihr Beiname "Pathétique" deutet darauf hin, dass das Werk tiefe und ernste Betrachtungen über Leben und Tod enthält. Mit Ausnahme des zweiten Walzer-Satzes ist die Musik düster und feierlich. Viele Kritiker sahen in dieser Sinfonie einen autobiografischen Ausdruck des unruhigen Lebens des Komponisten. Die 6. Sinfonie wurde am 28. Oktober 1893 uraufgeführt und erhielt gute Kritiken, sorgte jedoch nicht für Aufsehen. Neun Tage später starb der Komponist. Nach seinem Tod wurde die Sinfonie bei einem Gedenkkonzert erneut aufgeführt, und diesmal war das Publikum von der ergreifenden Musik tief bewegt und würdigte sie gebührend.

Adresse

Palau de la Música Catalana, c/ Palau de la Música, 4‐6, Barcelona, Spanien — Google Maps

Gift card