© Marco Borggreve style= © Marco Borggreve

Osterfestspiele Baden‐Baden: Anton Bruckner — Sinfonie Nr. 8

Baden‐Baden, Festspielhaus Baden‐Baden

Beste Sitzplätze Als Gutschein verschenken

Tickets auswählen

Gesamtpreis
$ 317

Über die Veranstaltung

Begeistertes Publikum – entsetzte Kritiker. So könnte man die Reaktionen auf die Uraufführung von Anton Bruckners Symphonie Nr. 8 zusammenfassen. Heute gilt die Symphonie als eines der bedeutendsten Monumente der Tonkunst. Das Royal Concertgebouw Orchestra hat Amsterdam zum Mekka für Bruckner‐Fans gemacht. Klaus Mäkelä will diese Tradition fortsetzen und bringt das "opus summum" des österreichischen Hoforganisten und Wagner‐Verehrers zum Debüt des Orchesters bei den Osterfestspielen Baden‐Baden mit.

Nützliche Informationen

Die Kategorien auf dem Sitzplan sind wie folgt unterteilt:
Kategorie 1 = gelb
Kategorie 2 = pink
Kategorie 3 = rot
Kategorie 4 = blau
Kategorie 5 = grün
Kategorie 6 = brombeerfarben
Kategorie 7 = dunkelbraun
Kategorie 8 = hellbraun

Programm

  • Anton Bruckner – Symphony No. 8
Programmänderung vorbehalten

Künstler

Orchester: Koninklijk Concertgebouworkest

Das 'Royal Concertgebouw Orchestra' ist ein Sinfonieorchester von internationalem Ruf, dessen Charakter durch mehrere Generationen von Musikern, die langjährige Zusammenarbeit mit jedem der sechs Chefdirigenten und die einzigartigen akustischen Eigenschaften des großen Konzertsaals des Concertgebouw geprägt wurde.

Mit seinen 'samtenen' Streichern, den 'goldenen' Blechbläsern und dem außergewöhnlichen und persönlichen Timbre der Holzbläser hat sich das Orchester international eine einzigartige Stellung erarbeitet. Die Musiker sind die Hüter der Spielkultur, die dem Orchester seinen einzigartigen Klang und seine Flexibilität verleiht. Das Royal Concertgebouw Orchestra besteht aus 120 Virtuosen, die gemeinsam auf höchstem Niveau musizieren.

In den fünfzig Jahren der Regentschaft von Willem Mengelberg haben die unterschiedlichsten Komponisten wie Richard Strauss, Gustav Mahler, Claude Debussy und Igor Strawinsky das Concertgebouw‐Orchester mehrmals dirigiert. Berühmtheiten wie Béla Bartók, Sergej Rachmaninow und Sergej Prokofjew traten als Solisten mit ihren eigenen Werken auf. Diese wichtige Verbindung zu zeitgenössischen Komponisten wurde mit Bruno Maderna, Peter Schat, Luciano Berio, Hans Werner Henze, Luigi Nono und John Adams fortgesetzt und ist nach wie vor RCO‐Politik.

Dirigent: Klaus Mäkelä

Adresse

Festspielhaus Baden‐Baden, Beim Alten Bahnhof 2, Baden‐Baden, Deutschland — Google Maps

Gift card