Les musiciens du Louvre im Festspielhaus Baden‐Baden

Über die Veranstaltung

Musikalische Eigentümlichkeiten: In der Vergangenheit war Frankreich kaum mit der Musik von Anton Bruckner in Berührung gekommen, während Deutschland die Werke von Ernest Chausson weitgehend unbekannt blieben. Ein deutlicher Unterschied zwischen französischen und deutschen Komponisten wird anhand von Chaussons Poème für Sopran und Orchester deutlich. Während die deutschen Komponisten von den stürmischen holländischen Seestürmen fasziniert waren, stand in Paris das Zusammenspiel von Licht und Wellen im Mittelpunkt. Um Bruckners sechste Sinfonie, die für ihre Brillanz bekannt ist, in vollem Umfang zu würdigen, sollte man sie mit einem Hörerlebnis von Chaussons Kompositionen ergänzen. Interessanterweise wurden die rhythmischen Motive, die Bruckners Sinfonie charakterisieren, durch Momente an Bord eines Zuges während der Reise des österreichischen Komponisten inspiriert.

Gift card