Yoav Levanon & Emmanuel Tjeknavorian: Griegs Klavierkonzert & Brahms
Über die Veranstaltung
In den letzten Jahren ist der gefeierte Spitzengeiger Emmanuel Tjeknavorian auch immer häufiger als Dirigent aufgetreten. Heute Abend steht er mit Brahms' Vierter Symphonie vor dem Antwerp Symphony Orchestra. Das 20‐jährige Klavierwunder Yoav Levanon wird als Solist in Griegs beeindruckendem Klavierkonzert auftreten.
Yoav Levanon spielt Griegs Meisterwerk
"Mit 19 Jahren zeigt der israelische Pianist Yoav Levanon bereits eine enorme Stärke und Reife", schrieb die Frankfurter Allgemeine Zeitung über die beeindruckende Darbietung des jungen Pianisten beim Europa Open Air 2022 in Frankfurt mit Chopins zweitem Klavierkonzert. Im selben Jahr unterzeichnete er auch einen Exklusivvertrag mit Warner Classics. Nach seinem beeindruckenden Debüt im Concertgebouw im Jahr 2023 kehrt Levanon mit einem der großen Meisterwerke Griegs nach Amsterdam zurück: dem erfolgreichen Klavierkonzert, das voller imposanter Akkorde und norwegischer Volksmelodien ist.
Brahms' Vierte Symphonie mit Emmanuel Tjeknavorian
Der zweite Weltstar an diesem Abend ist der 29‐jährige Emmanuel Tjeknavorian, der Star‐Geiger, der sich in den letzten Jahren auch immer häufiger als Dirigent präsentiert. Er hat unter anderem das Tonkünstler‐Orchester Wien und das Sinfonieorchester Basel dirigiert und ist seit 2024 Direktor des Orchestra Sinfonica di Milano. Vor kurzem hat er als Solist das Violinkonzert von Brahms aufgenommen, jetzt leitet Tjeknavorian das Antwerp Symphony Orchestra in der Vierten Symphonie. Er sagt: "Brahms ist einer der Komponisten, die ich jeden Tag im Kopf, im Herzen und in den Ohren habe.