Mahlers Sinfonie Nr. 1 und Rachmaninoffs Rhapsodie über ein Thema von Paganini
Amsterdam, Concertgebouw — Main Hall
Über die Veranstaltung
Das Niederländische Jugendorchester, das in diesem Sommer sein 25‐jähriges Bestehen feiert und von Jurjen Hempel geleitet wird, spielt Mahlers Erste Symphonie. Die junge niederländische Klaviervirtuosin Nikola Meeuwsen, Gewinnerin des Concertgebouw Young Talent Award 2019, wird als Solistin in Rachmaninoffs Rhapsodie über ein Thema von Paganini auftreten.
Mahlers Sinfonie Nr. 1
Das Jeugdorkest Nederland, auch bekannt als "Young Orange" der niederländischen Musikszene, wählt jedes Jahr über siebzig talentierte junge Menschen im Alter von 14 bis 20 Jahren aus. In diesem Sommer spielen die besten jungen Musiker Mahlers einfallsreiche Erste Symphonie mit dem berühmten dritten Satz, der eine Variation des Liedes "Vater Jakob" ist. Jurjen Hempel feiert sein 25‐jähriges Jubiläum als Chefdirigent des Orchesters.
Nikola Meeuwsen spielt Rachmaninoff.
Er ist bereits dreimal als Solist mit dem Residentie Orkest aufgetreten, gewann 2022 im Alter von 20 Jahren als jüngster Musiker aller Zeiten den Grachtenfestival‐Preis und erhielt 2019 den Concertgebouw Young Talent Award. Der junge niederländische Klaviervirtuose Nikola Meeuwsen war bereits Solist beim Netherlands Youth Orchestra mit Beethovens Fünftem Klavierkonzert, das von NRC gelobt wurde: "Sein Spiel zeichnet sich durch elegante Anziehungskraft und große Präzision mit kristallklarem, heftigem Anschlag aus. Jetzt spielt er als Solist in Rachmaninoffs beeindruckender und hochvirtuoser Rhapsodie über ein Thema von Paganini.
Programm
- Lenart De Bock – new composition
- Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow – Rhapsody on a theme of Paganini, op. 43
- Gustav Mahler – Symphony No. 1 in D major
Künstler
Dirigent: | Jurjen Hempel |
---|---|
Orchester: | Jeugdorkest Nederland |
Klavier: | Nikola Meeuwsen |
Adresse
Concertgebouw, Concertgebouwplein, 10, Amsterdam, Niederlande — Google Maps